„Kindheit früher“


„Kindheit früher“-1

Historische Spiele können beim Familiensonntag im Heimatmuseum ausprobiert werden.


Familiensonntag im Heimatmuseum

Familien mit Großeltern und Kindern aufgepasst: Am Sonntag, 19. März, veranstaltet das Heimatmuseum einen Familiensonntag. Großeltern, Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, das Heimatmuseum spielerisch kennen zulernen. 

Unter dem Motto „Kindheit früher“ wird zunächst in der Dauerausstellung des Heimatmuseums geforscht, um Näheres über das Leben von Kindern und Familien in Ahlen zu erfahren. So zeigt ein altes Foto die Schafschur in Ahlen vor über 100 Jahren. Aber auch eine alte Schulbank, ein sogenannter Einsitzer, oder altes Kinderspielzeug geben weitere Einblicke in das Leben der Kinder hier in Ahlen. Im Anschluss an den kurzen Rundgang wird dann gespielt. Ausgestattet mit einem selbst gebastelten Spielebeutelchen können verschiedene Nüsse-Spiele ausprobiert werden, aber auch ein Peitschenkreisel aus Holz, Bichel-Knochen oder Murmeln aus Ton. Brettspiele wie Rundmühle, Kleine Mühle, Mühle und Quero runden den gemeinsamen Spielespaß ab.

Der Familiensonntag am 19. März findet statt von 15 bis 17 Uhr im Heimatmuseum der Stadt Ahlen, Wilhelmstraße 12. Da die Teilnahme auf 25 Personen beschränkt ist, bittet das Heimatmuseum um vorherige Anmeldung unter Tel. 02382 59470. Die Teilnahme und der Eintritt sind frei. 

Veranstaltungsort

Routenplaner

Veranstalter

iCalendar


Weitere Veranstaltungstage