Über die Förderung im Einzelnen entscheidet der Begleitausschuss in seiner Sitzung am 26. März. Antragsberechtigt sind alle nicht-staatlichen, gemeinnützigen Organisationen. Einzelprojekte des AIF müssen sich auf die in Ahlen lebenden Menschen beziehen.
Informationen zum Antragsprozedere, Beratungen und Antragsformulare: Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie, Lisa Kalendruschat, Tel. 02382/59-765, kalendruschatl@stadt.ahlen.de und auf der Internetseite: www.demokratie-leben-ahlen.de. Die Partnerschaft für Demokratie „Demokratie leben! Eine Idee vom Glück“ ist eine Kooperation von Stadt Ahlen, AWO Ruhr-Lippe-Ems und Bürgerzentrum Schuhfabrik. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.