Trotzdem sei es nicht auszuschließen, dass sich heimlich auch einmal Erwachsene auf das dreieinhalb Meter hohe Gerät wagen. „Würde mich nicht wundern“, meint der Gruppenleiter. Bestens geeignet sei es, um Groß und Klein Kirmesgefühle zu bereiten.
Das „Mobilus“ ist aber längst nicht alles, was die Stadt Ahlen an Neuausstattung auf den Spielplatz bringt. Angeliefert worden sind in dieser Woche auch zwei beeindruckende Türme. Sie gehören zu einer Ritterburg, die sich im Rahmen der Nachbarschaftsbeteiligung Kinder und Eltern ausdrücklich gewünscht haben. Jörg Pieconkowski erklärt: „Beide Türme sind durch eine Hängebrücke miteinander verbunden und zusätzlich führen verschiedene Kletter- und Hangelmöglichkeiten auf die Ritterburg.“
Selbstverständlich befindet sich auf dem Spielplatz Essenbrede auch der Klassiker schlechthin: Die Rutsche, die seit Generationen von Kindern auf keinem Spielplatz fehlen darf. Das modernisierte Spielangebot ergänzt eine bespielbare Schatzkiste für die Kleinsten. Größte Attraktion dürfte aber das zum ersten Mal in Ahlen installierte sogenannte Drehschaukelwippgerät sein. „Das wird auf einer Radtour wohl auch Familien aus anderen Stadtteilen anziehen“, ist Pieconkowski ganz fest überzeugt.