Zum Hauptinhalt springen

Gut informiert in den Bürgerdialog

Der Countdown zum Bürgerdialog über die Zukunft von Rathaus und Stadthalle läuft. Während in der Stadthalle die Stuhlreihen in kreisrunder Form aufgestellt sind, kann die Präsentation, die morgen Vormittag von Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Stadtbaurat Andreas Mentz gezeigt wird, schon jetzt auf der Internetseite der Stadt Ahlen eingesehen werden.

Präsentation „Bürgerdialog 6. Oktober 2018“

„Wir machen das ganz bewusst, damit die Besucher gut informiert sind und es eine lebendige Diskussion gibt“, sagt Andreas Mentz. Die Bürgerinnen und Bürger könnten sich so schon im Vorhinein mit den wichtigsten Fakten vertraut machen, „und sie sind in der Lage, bei bestimmten Punkten genauer nachzuhaken.“ Aber auch, wer sich noch nicht mit dem Thema befasst habe, sei am Samstagvormittag in der Stadthalle an der richtigen Stelle. Im Mittelpunkt stehe die Meinungsbildung. „Es geht im Bürgerdialog schließlich darum, unvoreingenommen auch spontanen Gefühlen und nicht nur ausdifferenzierten Überzeugungen auf die Spur zu kommen.“  

Die klassische Theaterbestuhlung in der Stadthalle ist unterdessen umgestellt worden. Im sogenannten „Aquarium-Format“ werden die Bürger ihre Meinungen austauschen und Fragen stellen. Auch als „Fishbowl“ ist der Stuhlkreis bekannt, der eine intensivere Gesprächsführung verspricht. Moderatorin Elke Frauns, Expertin für strategische Kommunikation, führt durch den Samstagmorgen. Bürgermeister Berger will die anwesende Bürgerschaft davon überzeugen, „dass es auch auf ihre Meinung ankommt.“ Der Bürgerdialog am 6. Oktober sei zu verstehen „als der Einstieg in die Bürgerbeteiligung, nicht als deren Endpunkt.“ Bei Bedarf könnte auch ein Bürgerdialog an einem späteren Abend wiederholt werden, legt Berger Wert auf maximale Offenheit und Transparenz in der „Rathausfrage“.

Ablauf des Bürgerdialogs am 6. Oktober in der Stadthalle Ahlen:

09.30 Uhr
EINLASS

10.00 Uhr
WILLKOMMEN Dr. Alexander Berger Bürgermeister
BÜRGERDIALOG Wie wir heute arbeiten! Elke Frauns büro frauns kommunikation | planung | marketing

10.15 Uhr
INFORMATION + NACHGEFRAGT
Rathausquartier | Bürgercampus
Dr. Alexander Berger, Bürgermeister
Andreas Mentz, Erster Beigeordneter
und Stadtbaurat

11.15 Uhr
BÜRGERSCHAFTLICHE PRIORITÄTEN
Was ist für Sie das Wichtigste?
Rundgang | Information | Meinung

11.45 Uhr
BÜRGERSCHAFTLICHE DEBATTE

12.55 Uhr
FAZIT und AUSBLICK
Wie es weiter geht!
Dr. Alexander Berger

Bis 13.30 Uhr
GESPRÄCHE
rund um das
Rathausquartier | den Bürgercampus

Foto: Noch lichte Reihen: „Fishbowl“ statt Theaterbestuhlung - die Stadthalle ist am Samstagvormittag Ort des Bürgerdialogs zur Zukunft von Rathaus und Stadthalle.

Noch lichte Reihen: „Fishbowl“ statt Theaterbestuhlung - die Stadthalle ist am Samstagvormittag Ort des Bürgerdialogs zur Zukunft von Rathaus und Stadthalle.