„Ludger Wörtlers Programm ist die Malerei selbst“, so hat Prof. Udo Scheel in einem Katalogvorwort 2009 das künstlerische Konzept seines ehemaligen Schülers an der Kunstakademie Münster beschrieben. Die Kulturgesellschaft freut sich, in dieser Spielzeit mit Ludger Wörtler, Jahrgang 1956, wieder einen Künstler mit Ahlener Wurzeln vorstellen zu können, der in seiner Geburtsstadt als Person und als Kunstschaffender sehr präsent ist. In der Stadt-Galerie wird Ludger Wörtler Gemälde und Plastiken mit Schwerpunkt aus den vergangenen Jahren präsentieren.
Auffällig ist in den Arbeiten Wörtlers die Abwesenheit von Menschen, obwohl der Betrachter immer wieder kulturgeschichtliche Zeugnisse zu erkennen glaubt. Die Malerei Wörtlers bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Fläche und Raum sowie Bildfenstern mit figurativen Elementen. In seinen Plastiken setzt der Künstler diese Auseinandersetzung fort. „Konvergent“ bedeutet sich annähern, zusammenlaufen. Die Ausstellung ist zugleich eine Einladung an den Betrachter, sich der Kunst Wörtlers anzunähern und sich mit ihrer auseinanderzusetzen.
Die Ausstellung ist vom 17. März bis zum 22. April jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Ein Katalog, der durch die Unterstützung des LWL entstanden ist, erscheint zur Ausstellungseröffnung. Die Ausstellung wird durch die Sparkasse Münsterland Ost unterstützt.
Ein Künstlergespräch findet am Freitag, 19. April, um 15 Uhr in der Stadt-Galerie statt.