Die Stadtbücherei hatte in ihrem Ferienprogramm junge Leser dazu eingeladen, neu anzuschaffende Bücher nach eigenem Geschmack auszusuchen. Für Wessels hat das Shopping mit Jugendlichen und Kindern zwei große Vorteile: „Wir wissen einerseits, welche Titel zurzeit angesagt sind, und andererseits schaffen wir eine enge Bindung an die Stadtbücherei.“
Nur Bücher auszusuchen reichte der Mayerschen und der Stadtbücherei aber nicht als Leistung der SLC-Teilnehmer. „Es sollen ja viele etwas von der Aktion haben“, betont auch Christoph Wessels. Auf Empfehlungskarten, die in der Buchhandlung an die ausgesuchten Bücher kommen, haben die jungen Buchfinder notiert, warum sie genau diesen oder jenen Titel zur Lektüre empfehlen. Vertreten sind darunter fast sämtliche Genre, die Jungleser interessieren: Krimis, Science Fiction, Mystery, Bilderbücher und auch Jugendromane. Die von den Ahlener Ferienkindern ans Herz gelegten Bücher können in der Mayerschen Buchhandlung gekauft oder in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.
Unterstützt wird die Leseförderungsaktion des Sommerleseclubs durch:
Kultursekretariat Gütersloh
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Sparkasse Münsterland Ost
McDonalds Ahlen
Buchhandlung Mayersche Ahlen
Lädchen am Pilz
Regionalverkehr Münsterland (RVM)
Anno Verlag Ahlen