Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahlen

Foto: Elisa Spreemann

Elisa Spreemann
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Zimmer 337
Tel.: 02382 / 59-750
Email: gleichstellung@stadt.ahlen.de

 

Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Stadt Ahlen

Erläuterung
Die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten dient der Verwirklichung des Grundrechts zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
(Art. 3 Abs. 2 GG)
Die Gleichstellungsbeauftragte arbeitet als Interessenvertretung, um Benachteiligungen in allen Lebenslagen abzubauen.
Sie ist Ansprechpartnerin für Frauen und Männer innerhalb und außerhalb der Verwaltung.

Aufgabenbereiche außerhalb der Verwaltung
* Öffentlichkeitsarbeit zu frauenspezifischen Themen der Stadt Ahlen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für Bürgerinnen und Bürger
* Mitwirkung und Durchführung von Veranstaltungen
* Anlauf- und Informationsstelle für Bürgerinnen und Bürger
* Teilnahme an Foren und Arbeitskreisen im Kreis Warendorf

Aufgabenbereiche innerhalb der Verwaltung
* Mitwirkung bei Bewerbungs- und Einstellungsverfahren
* Teilnahme an Vorstellungsgesprächen der Stadt Ahlen
* Kontakt zu Gewerkschaften und Personalrat
* Teilnahme an Verwaltungsvorstandskonferenzen
* Teilnahme an den Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse
* Mitwirkung bei der Aufstellung des Gleichstellungsplans

§§ Gesetze
*Landesgleichstellungsgesetz
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=220071121100436242
*Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
https://www.gesetze-im-internet.de/agg/

Unterstützungsangebote/ Hilfeangebote
* Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen
 https://www.hilfetelefon.de/
* Frauenberatungsstellen
https://www.frauenberatungsstellen-nrw.de/
* Frauen-Info-Netz / Frauenhausplätze NRW
https://www.frauen-info-netz.de/

 Netzwerke
* LAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW
http://www.frauenbueros-nrw.de/