Modernes barrierefreies Wohnen am alten Mühlenturm

„Da lässt sich was draus machen, wir werden diesem Objekt eine Seele geben“, so Architekt Peter Menge bei der Vorstellung des Neubauprojektes „Schöner Wohnen in Münstermanns Mühle“ am Montag. Die im Jahr 2012 durch einen Brand zerstörte Mühle Münstermann bekommt ein neues architektonisches Gewand. Die „Home One“ Immo GmbH hat sich dies zur Aufgabe gemacht.

Erste Gespräche mit der Stadt dazu fanden bereits vor einem halben Jahr statt. Die Abstimmung mit dem Gestaltungsbeirat der Stadt Ahlen ist bereits erfolgt und wird von diesem als städtebauliche Aufwertung bewertet.  Gestartet wird, wenn die Baugenehmigung vorliegt, dann steht der Abriss bevor. Einzig der Turm soll erhalten bleiben und dem hochwertigen Neubau mit energetischen Standards, wie eine Photovoltaikanlage und Wärmepumpe sowie Lademöglichkeiten für Elektroautos, einen historischen Mittelpunkt geben. Ende 2024 sollen die 25 barrierefreien Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten bezugsfertig sein.  

„Wohnen in der Innenstadt wird immer attraktiver, und die Lage zwischen Bahnhof und Fußgängerzone ist nahezu ideal für ein modernes Stadtquartier“, so Stadtbaurat Thomas Köpp. 

Bereits jetzt können Interessierte Informationen über 60 bis 100qm großen Wohnungen mit Balkon / Dachterrasse oder Ladenlokale bei der LBS-Immobilien Ahlen einholen oder auch schon reservieren. „Der Verkauf startet nach Erteilung der Baugenehmigung“, stellt Immobilienberater Rudolf Kriester in Aussicht.

Foto: Stellten die Zukunft des Münstermann-Geländes vor: (v.l.) LBS Gebietsleiter Johannes Warning, Architekt Peter Menge, Stadtbaurat Thomas Köpp, Stadtplaner Markus Gantefort und Immobilienberater Rudolf Kriester

Stellten die Zukunft des Münstermann-Geländes vor: (v.l.) LBS Gebietsleiter Johannes Warning, Architekt Peter Menge, Stadtbaurat Thomas Köpp, Stadtplaner Markus Gantefort und Immobilienberater Rudolf Kriester