Radstation startet zu Jahresbeginn

Ende Februar soll der Startschuss für die Radstation im Ahlener Bahnhof fallen. Mit Öffnung der Radstation können dort künftig 206 Fahrräder diebstahlsicher und wetterfest untergestellt werden.

Leider später als geplant soll die Radstation am Ahlener Bahnhof in Betrieb gehen. Mängel bei den beauftragten Estricharbeiten und schleppende Gewährleistungsarbeiten behinderten die Folgearbeiten und führten so insgesamt zu einer Verzögerung des Baufortschritts. „Ärgerlich“, so der städtische Projektleiter Dennis Hadrika und hofft, dass der Altbau keine weiteren Überraschungen birgt, die den Baufortschritt verzögern könnten. „Bauen im Bestand ist immer ein Blick in die Glaskugel.“, so Hadrika.

Betrieben wird die Radstation künftig vom Fachdienst „Integration durch Arbeit“ der Caritas. Nutzer, die bereits Tickets gelöst haben, um dort ihre Fahrräder sicher und komfortabel abzustellen, seien über die Verzögerung informiert worden.

Auch kleinere Reparaturen und der Verkauf von Ersatzteilen gehören zum Service der Radstation. 

Besetzt sein wird die Radstation montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Abhängig von Nachfrage und Wünschen der Nutzer kann sich die Caritas auch vorstellen, sie langfristig am Samstagvormittag zu öffnen. Mit einem Chipsystem besteht rund um die Uhr Zugang zu den Stellplätzen im Video überwachten Fahrradparkhaus, das sowohl vom Eingang am Bahnhofsplatz als auch durch einen neu geschaffenen Durchgang im Bahnhofstunnel betreten werden kann.  

Radfahrende, die sich für einen Stellplatz in der Radstation interessieren, können schon jetzt Monats- und Jahreskarten buchen. Unter der Email-Adresse radstation@caritas-ahlen.de laufen die Anfragen beim Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst als Betreiber der Radstation auf. Monatskarten werden angeboten für 8 Euro, Jahreskarten für 80 Euro. Mit Betriebsbeginn werden auch Tageskarten für 80 Cent erhältlich sein.

Foto: Leider später als geplant soll die Radstation am Ahlener Bahnhof in Betrieb gehen. Das Foto zeigt (v.l.) Bürgermeister Dr. Alexander Berger, Projektleiter Dennis Hadrika und Stadtbaurat Thomas Köpp im Februar diesen Jahres.

Leider später als geplant soll die Radstation am Ahlener Bahnhof in Betrieb gehen. Das Foto zeigt (v.l.) Bürgermeister Dr. Alexander Berger, Projektleiter Dennis Hadrika und Stadtbaurat Thomas Köpp im Februar diesen Jahres.