Museen in Ahlen

  • Kunstmuseum Ahlen

    Das Kunstmuseum Ahlen besteht seit Oktober 1993. Es verdankt seine Entstehung der privaten Initiative des Unternehmers Theodor F. Leifeld, der einer eleganten denkmalgeschützten Villa aus gründerzeitlichen Jahren ihre alte Schönheit wiedergab und ihr reizvolles Inneres restaurieren ließ. Die herrschaftlichen Räume des im Stil der Neurenaissance erbauten Hauses am markanten Standort des ehemaligen Westtores der Stadt sind seitdem repräsentative Plattform und wichtiger Schauplatz des kulturellen Lebens in Ahlen und der Region.

  • Fritz-Winter-Haus

    Fritz Winter (1905-1976), Bauhausschüler und einer der bedeutendsten deutschen Maler der Nachkriegszeit, rief 1975 zusammen mit seiner Nichte Helga Gausling das Fritz-Winter-Haus in den Räumen seines Elternhauses in Ahlen ins Leben.

  • Heimatmuseum Ahlen

    Das Ahlener Heimatmuseum bietet die Möglichkeit, die Vergangenheit der Umgebung einmal ganz anschaulich kennenzulernen. Das ist gleichermaßen unterhaltsam wie interessant und macht Geschichte zu einem regelrechten Freizeitvergnügen.

  • Stadt-Galerie Ahlen / Kunstverein Ahlen

    Die Stadt-Galerie Ahlen in der Königstraße 7 bietet u.a. dem KunstVerein Ahlen Raum für vielfältige Ausstellungsprojekte.

  • Museum im Goldschmiedehaus

    Das Museum im Goldschmiedehaus Ahlen wurde am 8. November 1984 gegründet. Es ist ein Ort des Erinnerns, des Besinnens und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Wichtiges, Fremdes, Zeugnisse der Kultur und Geschichte zu bewahren und zu erhalten, sieht das Museum als seine Aufgabe an. Museen sind das kulturelle Gedächtnis gelebter Wirklichkeit, fordern und fördern das Bewusstsein der Besucher, sie sind Kraftquellen der Forschung und Fokus für die Öffentlichkeit.