„In diesem Jahr haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. Wir haben für die Menschen, die im Krankenhaus liegen, Taschenherzen aus Holz gestaltet. In jedem einzelnen Holzherz steckt ganz viel Liebe. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern bemalt, jeweils mit einer Süßigkeit bestückt und zu guter Letzt mit einem Mutmachspruch in ein kleines Säckchen verpackt. Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir so den Kranken Mut machen können“, so FWG-Lehrerin Birgit Beckmannshagen.
Insgesamt einhundert Taschenherzen wurden von den jungen Mutmachenden gebastelt, die auf den Stationen des St. Franziskus-Hospitals Ahlen verteilt werden. Auch im nahgelegenen Elisabeth-Tombrock-Haus wurden für die Bewohnerinnen und Bewohner insgesamt 161 Taschenherzen verteilt.
„Diese Aktion ist eine wunderschöne Geste und sorgt bei unseren Patientinnen und Patienten für Aufheiterung. Wir im Krankenhaus freuen uns sehr über dieses großartige Engagement der FWG-Schülerschaft“, so Pflegedirektorin Melanie Klatt, Inga Kafsack, Assistentin der Pflegedirektion und Praxisanleiterin Anna Sophie Dirkling.
Krankenhausseelsorger Pater Hermann Joseph Schwerbrock kann nur zustimmen: „Es ist unglaublich schön und Mut machend, dass der Hygienekurs der FWG solche Projekte entwickelt. Wir bedanken uns sehr herzlich stellvertretend für unsere Patientinnen und Patienten. Gerade in der Weihnachtszeit kommt diese Geste sehr gut an und spendet Trost “