VHS-Online-Angebote im Februar 2023

Die VHS Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst bietet im Februar 2023 zwei interessante Online-Angebote an.

Am Dienstag, 7. Februar, startet um 18 Uhr das Online-Lyrikformat „Gedichtraum – Jede Woche ein Gedicht“. Hierbei lädt das Projekt bis zum 14. März jeweils dienstagabends um 18 Uh für ca. eine halbe Stunde zur Online-Vorstellung eines Gedichtes ein. Dabei stellt jeweils eine Person ein Gedicht vor, das ihr besonders gefällt, über das sie diskutieren möchte oder welches auch selbst geschrieben sein kann. 

Teilnehmende können nur zuhören, sich in die Unterhaltungen einbringen oder selber ein Gedicht vorstellen. Neben den wöchentlichen Meetings werden in einem virtuellen Kursraum die Texte gesammelt und sind jederzeit zugänglich. Es können auch nur einzelne Termine der Reihe wahrgenommen werden, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Mittlerweile hat der Gedichtraum, der zum fünften Mal stattfindet, einen bundesweiten Teilnehmerkreis. Das Online-Projekt ist eine Kooperation der Volkshochschulen Ahaus, Ahlen, Neuss und Unteres Remstal. Die Teilnahme ist kostenlos.

Am Mittwoch, 15. Februar, stellt Dozentin Monique Manger von 18 bis 19.30 Uhr im Online-Angebot „Mit Instagram erfolgreich – richtige Vermarktung über CANVA“ die Grundlagen des kostenlos nutzbaren Online-Grafiktools „Canva“ vor. 

Mit Canva lassen sich ohne große Vorkenntnisse sehr professionelle Grafiken, Präsentationen und Werbebilder selbst erstellen. Damit verhilft es einem bei Instagram spielend leicht zu einem effektvollen Auftritt. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und bereits aktiv Nutzende geeignet. Ein Online-Angebot der VHS Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst in Kooperation mit der Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale). Die Teilnahmegebühr beträgt 5 EUR je eingeloggtem Endgerät.

Beide Online-Veranstaltungen laufen über Video-Konferenz-Systeme, für deren Nutzung keine Software heruntergeladen werden muss. Die Anwendungen funktionieren über einen Zugangslink mit den gängigen Webbrowsern, der den Teilnehmenden nach der Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt wird. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind notwendig und über die Internetseite www.vhs-ahlen.de oder per E-Mail unter vhs@stadt.ahlen.de möglich. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 02382 – 59 436.

Foto: VHS-Online-Angebote im Februar 2023

VHS-Online-Angebote im Februar 2023