24 Schülerinnen und Schüler aus Ahlen dürfen sich darauf freuen, im September für drei Tage nach Berlin zu fahren. Voraussetzung ist, dass sie am 13. Juni im Rahmen des 27. Sparkassen Mini-Marathon im und um den Sportpark Nord beste Zeiten bei den Ausscheidungsläufen hinlegen. Das Ticket nach Berlin kann jeder und jede lösen: Zwölf Jugendliche müssen dafür nur etwas Losglück haben.

Weiterlesen

Nach drei Jahren Coronapause nahmen jetzt wieder 67 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Die Idee für einen Wettstreit dieser Art stammt aus Australien. Auch immer mehr europäische Länder konnten nach und nach für eine Teilnahme gewonnen werden.

Weiterlesen

Der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie fand jetzt wieder im Mai statt. Überall auf der Welt erinnern Menschen an diesem Tag daran, dass Homosexualität am 17. Mai 1990 offiziell aus dem ICD-10-Schlüssel psychischer Erkrankungen herausgenommen wurde - schwul oder lesbisch zu sein wird seitdem nicht mehr als Krankheit angesehen.

Weiterlesen

Biologieunterricht zum Anfassen an der Overbergschule: Radieschen, Zucchini und Basilikum - Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten schmecken immer noch am besten.

Weiterlesen

Mit der Einführung der Freundschaftsbank setzen die Streitschlichterbuddys der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule ein weiteres Zeichen für ein harmonisches Miteinander an ihrer Schule. Die Idee zur Bank entstand im Rahmen der Streitschlichter-AG und wurde von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit ihren Assistenten Ben Niemietz, Jana Bultmann und Simon Schleiyer aus dem 8. Jahrgang umgesetzt.

Weiterlesen

Die Gesundheitsbuddys der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule stecken seit Beginn des Schuljahres viel Energie in eine gesunde Esskultur mit immer mehr Bioqualität. Im Februar ging es mit der Umsetzung der vielen Ideen das erste Mal an den Start. Inzwischen bietet der schuleigene Kiosk in den Mittagspausen ausschließlich gesunde Ernährung - oft in Bio-Qualität - an.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen, Stadt Ahlen, Bundeswehr und Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gedachten am Montag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges vor 78 Jahren.

Weiterlesen

Am 27. April fand der diesjährige Boys- und Girls Day statt, bei dem die komplette Jahrgangsstufe 7 der Overbergschule teilgenommen hat.

Weiterlesen

Es habe beim digitalen Unterricht „geruckelt“, hieß es nach den verlängerten Weihnachtsferien allenthalben. Schulen in ganz Deutschland gingen an ein und demselben Tag zum Distanzlernen über. Thorsten Müller, IT-Leiter der Stadtverwaltung, spricht von einem Stresstest, dem sich die auch an den Ahlener Schulen verwendete Onlineplattform IServ unterzogen habe. In seinem Urteil über IServ ist Müller trotz vielfach vernommener Kritik fest: „Den Test hat es bestanden, mit Bravour.“

Weiterlesen