Am Freitag (24. Juni) meldet das Kreisgesundheitsamt 625 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dem stehen 119 Gesundmeldungen gegenüber. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind derzeit 1.782 Menschen, das sind 506 mehr als am Vortag. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Warendorf insgesamt 95.975 Coronafälle und 93.847 Gesundmeldungen registriert worden. Unverändert 346 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 verstorben.

Weiterlesen

Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung (02581 / 53 - 5555) verzeichnet weiter sinkende Nachfragen. Daher wird ihre Erreichbarkeit an den Samstagen eingeschränkt. An den übrigen Wochentagen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den gewohnten Zeiten für Fragen rund um das Coronavirus zur Verfügung.

Weiterlesen

Weiterhin Maskenpflicht in städtischen Verwaltungsgebäuden

Foto: Weiterhin Maskenpflicht in städtischen Verwaltungsgebäuden

Mit Auslaufen der meisten Corona-Schutzbestimmungen am Sonntag (3. April) bleibt für die städtischen Dienststellen die Maskenpflicht erhalten. Die Stadt Ahlen macht von ihrem Hausrecht Gebrauch und verpflichtet Besucherinnen und Besucher sowie Beschäftigte, in den Dienstgebäuden eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (nach Möglichkeit FFP2-Maske). Erleichtert wird der Zugang zur Stadtbücherei, bei der die Zugangskontrolle ab Montag entfällt.

Weiterlesen

Das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf verschickt vom 01.04.2022 an keine Bestätigung des PCR-Nachweises mehr an die Bürgerinnen und Bürger, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben.

Weiterlesen

Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, erhalten ab sofort keine Quarantänebescheide mehr von ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung.

Weiterlesen

Als „den lang erwarteten Schritt in die Normalität“ bezeichnet Bürgermeister Dr. Alexander Berger die Beschlüsse, die Bund und Länder in ihrer jüngsten gemeinsamen Konferenz getroffen haben. Demnach sollen bis zum 20. März die meisten Coronaschutzmaßnahmen auslaufen. „Das ist richtig und überfällig, darf aber nicht zur Leichtfertigkeit führen“, warnt Berger auch als Sprecher der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Warendorf.

Weiterlesen

Das Impfzentrum des Kreises Warendorf passt seine Öffnungszeiten erneut der Nachfrage an. Es ist in dieser Woche zu folgenden Zeiten geöffnet:

Weiterlesen

Die Impfaktion am Samstag, 22. Januar, im Jugendzentrum Ost (Wetterweg 7) richtet sich an alle Impfwilligen. Egal, ob Erstimpfung, zweite Impfung oder der Booster zur Auffrischung: Von 9 bis 13 Uhr darf jeder und jede kommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Sofern vorhanden, sollte das persönliche Impfbuch mitgebracht werden.

Weiterlesen

Maskenpflicht auf Wochenmarkt und Pause von Rat und Ausschüssen

Foto: Während Wochenmarkt und Koloniemarkt gilt wieder Maskenpflicht.

Maskenpflicht während der Wochenmärkte gilt ab Ende der Woche auf Marktplatz und Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz. Eine entsprechende Beschilderung wird die Besucherinnen und Besucher der Märkte darüber informieren. „Wir haben die Beschicker in die Entscheidung eingebunden und eine große Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen", so Bürgermeister Dr. Alexander Berger am Mittwoch.

Weiterlesen

Mit der neuen Corona-Test-und-Quarantäneverordnung des Landes ergeben sich auch für den Kreis Warendorf deutliche Änderungen.

Weiterlesen