Entscheidende Schritte zur besseren Vernetzung haben rund 90 Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit unternommen, um das dringende Thema Armut anzugehen. Lisa Kalendruschat, Koordinatorin der Ahlener Präventionskette, spricht von „einer wegweisenden Fachkonferenz der Sozialen Arbeit“ zu der Stadtverwaltung und Innosozial gGmbH in die Stadthalle eingeladen hatten.

Weiterlesen

Sprichwörtlich „tierisch gut“ werden während der beiden ersten vollen Sommerferienwochen im Ahlener Sportpark Nord die Mammutspiele, für die am kommenden Montag, 15. Mai, in allen Schulen der Passverkauf beginnt. Erworben werden kann die Eintrittskarte zu den Spielen auch in den Jugendzentren, in der Jugendecke Nord und im Bürgerservice des Rathauses.

Weiterlesen

Ab Sonntag, 7. Mai, wird es wieder bunt auf der Wiese! Dann erwartet das Spielmobil alle Kleinen und Großen zu Spiel, Spaß und Abenteuer auf der JuK-Haus Wiese, Im Burbecksort 57. Ab 15 Uhr können alle Kinder, Eltern, Verwandte sowie Freunde und Freundinnen einen tollen Nachmittag mit dem abwechslungsreichen Spielangebot des Spielmobils verbringen.

Weiterlesen

Für die, die nicht jeden Tag mit dem Bürgergeld zu tun haben, kann es ein Buch mit sieben Siegeln sein. Verständlich daher der Wunsch, den die in Arbeitsgruppen der Ahlener Präventionskette engagierten Fachkräfte nach mehr Information äußerten.

Weiterlesen

Nach zweijähriger Zwangspause konnten im letzten Sommer endlich wieder die Ferienspiele der Stadt Ahlen in ihrer gewohnten und beliebten Form durchgeführt werden. „Das war für alle Beteiligten ein so großer Erfolg, dass wir auch in den kommenden Sommerferien das Ferienspiel nach olympischem Vorbild im Sportpark Nord machen werden“, kündigt Jugendförderin Anna Steiner die Entscheidung des Organisationsteams an.

Weiterlesen

Seit 2018 ist das Familiengrundschulzentrum an der Mammutschule aktiv und hat sich bereits über die Stadtgrenzen von Ahlen hinaus einen Namen gemacht. Auch über das Bundesland Nordrhein-Westfalen, die Vorreiter bei den Familiengrundschulzentren waren und 2014 das erste Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen vorwiesen, hinaus haben sich weitere Bundesländer auf den Weg gemacht, Familienzentrum an Grundschulen zu verorten.

Weiterlesen

Für Familien mit Kindern jeglichen Alters laufen ab Montag, 16. Januar, wieder verschiedene Angebote in der Familienbildungsstätte und auch in allen umliegenden Orten.

Weiterlesen

Die ersten vierzehn Familien-Info-Points sind zum 01.10.2022 gestartet. Dank engagierter Träger und ihrer Fachkräfte ist es möglich gewesen, ein solches Vorhaben in Ahlen flächendeckend möglich zu machen und die Familien zu begleiten.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 23.10.2022, fand im Vormittagsbereich der erste „Ahlener Bewegungstag“ für Familien mit Kindern im Alter von bis zu zehn Jahren in der Lohnhalle der Zeche Westfalen Ahlen statt.

Weiterlesen

Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule ist eine spannende Zeit für Kinder und ihre Familien. Die Kinder kommen in eine neue Umgebung, setzen sich mit neuen Inhalten auseinander und lernen andere Kinder kennen. Damit Eltern ihr Kind auch zuhause auf die aufregende Schulzeit vorbereiten und sie beim Übergang unterstützen können, fand am Montag, den 24.10.2022, um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Ahlen ein Infoabend für interessierte Eltern der angehenden Schulkinder statt. Rund 70...

Weiterlesen