Seit 2018 ist das Familiengrundschulzentrum an der Mammutschule aktiv und hat sich bereits über die Stadtgrenzen von Ahlen hinaus einen Namen gemacht. Auch über das Bundesland Nordrhein-Westfalen, die Vorreiter bei den Familiengrundschulzentren waren und 2014 das erste Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen vorwiesen, hinaus haben sich weitere Bundesländer auf den Weg gemacht, Familienzentrum an Grundschulen zu verorten.

Weiterlesen

Für Familien mit Kindern jeglichen Alters laufen ab Montag, 16. Januar, wieder verschiedene Angebote in der Familienbildungsstätte und auch in allen umliegenden Orten.

Weiterlesen

Die ersten vierzehn Familien-Info-Points sind zum 01.10.2022 gestartet. Dank engagierter Träger und ihrer Fachkräfte ist es möglich gewesen, ein solches Vorhaben in Ahlen flächendeckend möglich zu machen und die Familien zu begleiten.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 23.10.2022, fand im Vormittagsbereich der erste „Ahlener Bewegungstag“ für Familien mit Kindern im Alter von bis zu zehn Jahren in der Lohnhalle der Zeche Westfalen Ahlen statt.

Weiterlesen

Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule ist eine spannende Zeit für Kinder und ihre Familien. Die Kinder kommen in eine neue Umgebung, setzen sich mit neuen Inhalten auseinander und lernen andere Kinder kennen. Damit Eltern ihr Kind auch zuhause auf die aufregende Schulzeit vorbereiten und sie beim Übergang unterstützen können, fand am Montag, den 24.10.2022, um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Ahlen ein Infoabend für interessierte Eltern der angehenden Schulkinder statt. Rund 70...

Weiterlesen

Nach zwangsweiser Coronapause und somit vielen digitalen Sitzungen freuten sich die Netzwerkkoordinatorinnen der Ahlener Präventionskette darauf, sich endlich wieder in Präsenz mit anderen Koordinatorinnen und Koordinatoren im Programm „Kinderstark – NRW schafft Chancen“ aus NRW zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen.

Weiterlesen

Seit dem 01.10.2022 sind vierzehn Familien-Info-Points in Ahlen am Start. Die Fachkräfte in den Familien-Info-Points stehen Familien als kompetente und vertrauensvolle Anlaufstellen zur Verfügung, um ihnen mit Blick auf ihre persönlichen Anliegen rund um die Themen Erziehung, Bildung, Freizeitgestaltung beratend zur Seite zu stehen und sie bei der Suche nach passenden Lösungen und Angeboten zu unterstützen.

Weiterlesen

Am 27. August fand von 11 bis 17 Uhr rund um das JuK-Haus die erste Ahlener Familienmesse statt. Die Familienmesse ist eine Fortführung der jährlich stattfindenden Elternveranstaltung im Rahmen der Präventionskette. Die Idee der Familienmesse ist im Rahmen der AG 3 „Weiterführende Schulen“ entstanden. Um die Familienmesse möglich zu machen, haben sich engagierte Fachkräfte aus den Arbeitsgruppen 2 und 3 zusammengeschlossen und bereits im Januar 2022 die Planungen aufgenommen.

Weiterlesen

Wie sich Inklusion gut umsetzen lässt, darüber informierten sich jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Einrichtungen auf einem Fachtag, zu dem die Ahlener Präventionskette eingeladen hatte. „Wir haben sehr viel positives Feedback bekommen und Bestärkung geben können“, freute sich Lisa Kalendruschat, Koordinatorin der Präventionskette, im Anschluss an die Veranstaltung. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe „Kita- und Grundschulalter“ hatte sie in die Stadthalle geladen. Über 60...

Weiterlesen

Die Stadt Ahlen hat sich einem Offenen Brief von mehr als 20 weiteren kommunalen Spitzen aus NRW angeschlossen, die in der „Initiative Familiengrundschulzentren NRW“ organisiert sind, und fordert darin die Verstetigung von Familiengrundschulzentren in NRW.

Weiterlesen