Die Vielfalt an Berufswegen stellt viele Jugendliche vor die große Aufgabe, den für sich passenden Beruf zu finden. Im Dschungel dieser Möglichkeiten einen guten Überblick über mögliche Berufswege zu bekommen und sich dann für den richtigen Beruf zu entscheiden, ist nicht nur für die Jugendlichen selbst, sondern auch für ihre Familien eine große Herausforderung.

Weiterlesen

In den Herbstferien machten sich die vier Familiengrundschulzentren der Albert-Schweitzer-Schule, der Diesterwegschule, der Don-Bosco-Schule sowie der Mammutschule in Ahlen zu ihrem ersten gemeinsamen Ausflug auf den Weg. Mit rund 80 Personen ging es wahlweise in den Kletter- oder Tierpark nach Hamm.

Weiterlesen

25 Fachkräfte aus dem Bereich Kita- und Grundschule haben am 23. September 2021 an der zweieinhalbstündigen digitalen Infoveranstaltung zum Thema Inklusive Mediennutzung teilgenommen.

Weiterlesen

Im September 2021 konnte gemeinsam mit der Familienbildungsstätte und Benedikt Ruhmöller als Kooperationspartner endlich wieder die Soziale Stadtrundfahrt angeboten werden. Bereits seit 2018 findet die Veranstaltung statt. Sie richtet sich an Fachkräfte aus KITA-Einrichtungen, Schulen, Institutionen, sozialen Vereinen, Trägern und Einrichtungen.

Weiterlesen

Frau Zenker von der Industrie- und Handelskammer ist gerne der Einladung aus Ahlen gefolgt, um Einblicke in die bildungspolitischen Projekte der IHK zu gewähren.

Weiterlesen

Mit Beginn des Lockdowns Anfang November 2020 bis zu den Sommerferien haben alle Arbeitsgruppen der Präventionskette per Videokonferenz stattgefunden.

Weiterlesen

Groß war die Freude über das Interesse am Familiengrundschulzentrum an der Mammutschule seitens der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und der Wübben Stiftung. Seit 2017 ist das Modellprojekt an der Mammutschule im Ahlener Südosten tätig.

Weiterlesen

In den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien wurden die Gute-Laune-Pakete an zahlreiche Eltern der Familiengrundschulzentren in Ahlen verteilt. In vielen persönlichen Gesprächen wurden die Pakete an der Haustür durch die Koordinatorinnen übergeben. Die Pakete haben zu großer Freude der Familien und für strahlende Gesichtern bei den Kindern geführt.

Weiterlesen

Um sich bei allen Familien für ihre Geduld und Ausdauer während der Pandemie zu bedanken, haben die Koordinatorinnen der Familiengrundschulzentren „Gute-Laune-Pakete“ mit spannenden Spielen, Bastelmaterial und einem Ahlen-Quiz zusammengestellt. Die Koordinatorinnen verteilen die Pakete in der kommenden Woche an die Familien ihrer jeweiligen Schule.

Weiterlesen

„Das Projekt der Elternbegleitung bietet uns die Möglichkeit, Eltern beim Übergang von der Schule in den Beruf noch stärker miteinzubeziehen. Eltern sind immer noch die wichtigsten Einflussnehmer auf die Berufswahl ihrer Kinder. Wir brauchen daher ihre Mitwirkung“, ist sich die Sprecherin der AG 4 Ulrike Gerhards von der Stadt Ahlen sicher.

Weiterlesen