Kanalanschlussarbeiten sind der Grund dafür, dass die Straße im Elsken ab Montag, 25. September, im östlichen Abschnitt voraussichtlich zwei Wochen für den Kraftverkehr gesperrt ist.

Mehr

August-Kirchner-Straße am Samstag gesperrt

Foto: Wersestadion

Wegen des Meisterschaftsspiels von Rot Weiss Ahlen gegen Rot-Weiß Oberhausen ist die August-Kirchner-Straße am Samstag, 23. September, zwischen 12 und voraussichtlich 17 Uhr für den Kraftverkehr gesperrt.

Mehr

In der kommenden Woche gibt es zwei weitere Vorlesestunden der Stadtbücherei Ahlen. Am Dienstag, 26. September, um 16.30 Uhr, liest Doris Andres die Geschichte „Lieselotte sucht“ von Alexander Steffensmeier vor.

Mehr

Am Montag, 25. September, wird um 19.30 Uhr im Alten Ratssaal der VHS im Alten Rathaus das kürzlich erschienene Buch „Ahlen und seine Stolpersteine - Erinnerungskultur in einer Westfälischen Industriestadt“ offiziell vorgestellt.

Mehr

Eine Woche nach dem Starkregen: Die Stadt zieht Bilanz

Foto: Das nach 2001 errichtete Rückhaltebecken an der Alten Beckumer Straße leistete während und nach dem Starkregen gute Dienste, um die Richtung Ahlen fließenden Wassermengen abzubremsen.

Etwas mehr als eine Woche ist seit dem Starkregen am 12. September vergangen. Jetzt hat sich der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) noch einmal getroffen, um Bilanz zu ziehen. „Insgesamt haben wir alles gut überstanden. Es hat sich gezeigt, dass wir gut organisiert und aufgestellt sind", ist sich Bürgermeister Dr. Alexander Berger sicher. Dem stimmen auch die Kolleginnen und Kollegen vom SAE zu.

Mehr

Die Ausschüsse tagen gemeinsam am Donnerstag, 21. September, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses.

Mehr

Der Ausschuss tagt am Donnerstag, 21. September, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses.

Mehr

Endlich wieder können Ahlens Kunstschaffende am Sonntag, 24. September, ihre „Offenen Ateliers“ der interessierten Öffentlichkeit präsentieren und sich im relativ privaten Rahmen über die Schulter blicken lassen. So fand bereits Maksim Gorki: „Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.“ Es öffnen wieder Ateliers, Privaträume und auch in diesem Jahr ein musealer Ort.

Mehr

Ehrenbürger Herbert Faust mit 96 Jahren verstorben

Foto: Zu seinem 90. Geburtstag überreichte Bürgermeister Dr. Alexander Berger Herbert Faust Ansichten der Stadt Ahlen. In der Mitte Elisabeth Faust.

Im Alter von 96 Jahren ist am Mittwoch, 20. September, der Ehrenbürger und Alt-Bürgermeister der Stadt Ahlen Herbert Faust verstorben. Bürgermeister Dr. Alexander Berger würdigte den Politiker als leuchtendes Beispiel für Gemeinsinn und Verantwortungsgefühl. Herbert Faust habe ihm als Ratgeber und politisches Vorbild immer zur Seite gestanden.

Mehr

Alles „rund ums Kind“ lässt sich zu günstigen Preisen erwerben auf dem Flohmarkt für Baby- und Kinderkleidung sowie Spielzeug und weitere nützliche Dinge am Samstag, 23. September, in der Lohnhalle der Zeche Westfalen. Von 14 bis 16 Uhr bietet sich an insgesamt 34 Ständen die Gelegenheit, ein schönes Schnäppchen zu machen. Die Cafeteria der Lohnhalle ist geöffnet, so dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

Mehr