Gegen 9.30 Uhr versammelten sich die Familien auf dem Parkplatz der Stadthalle, um mit dem Bus Richtung Hamm aufzubrechen. Nachdem die von den Familiengrundschulzentren vorbereiteten Lunchpakete verteilt und alle 3G Nachweise kontrolliert waren, konnte der Ausflug beginnen. Bei allen Familien war die große Vorfreude zu spüren, endlich wieder etwas zu unternehmen.
In Hamm angekommen gab es einige Erwachsene und auch Kinder, die Respekt vor der Höhe bekamen, und die sich kurzerhand dazu entschlossen, doch den angrenzenden Tierpark zu besuchen. Im Kletterwald ging es dann nach einer Einweisung am Boden schnell in die Höhe. Laura Schowe, Koordinatorin des Familiengrundschulzentrums an der Don-Bosco- Schule, hatte keine Angst vor der Höhe und hatte sich gut gesichert, ans Klettern in Mitten von Bäumen begeben. Sie erntete dafür großen Respekt von den anderen drei Koordinatorinnen, die das Klettern lieber vom Boden aus begutachteten.
Während die einen Eltern und ihre Kinder kletterten, spielten die anderen fröhlich am Spielplatz und beobachteten die dort lebenden Tiere. Nach den Aktionen saßen die Familien beieinander und ließen das letzte „Corona-Jahr“ noch einmal Revue passieren.
Die Eltern waren von der Aktion und der Idee der Koordinatorinnen begeistert. „Das ist genau das, was wir jetzt brauchen. Ein gelungener Ferienstart“, sind sich die Eltern einig. So fragten sie direkt nach, wann der nächste Ausflug stattfinden wird. Auch hierzu haben sich die Koordinatorinnen bereits erste Gedanken gemacht.