Organisiert wurde dieser freudebringende Tag von der Stadt Ahlen (federführend in der Gruppe 5.5 Vielfalt, Engagement und Demografie), dem Stadtteilbüro Ahlen Süd/Ost e.V. und dem Jugendamtselternbeirat in Kooperation mit vielen Partner*innen. Im Vordergrund stand für die vielen engagierten Beteiligten Akteurinnen und Akteure, den Spaß und die Freude von Kindern an Bewegung zu fördern, ihnen unterschiedliche Bewegungs- und Sportarten näherzubringen sowie Familien den Kontakt zu Ahlener Vereinen ermöglichen. In vielen Bewegungs- und Sportarten konnten sich die Kinder ausprobieren. Besonderes Highlight war das Piccolino-Rennen, bei dem die Kindergartenkinder unter tobenden Applaus zeigen konnten, wie gut sie schon Fahrrad und Laufrad fahren können.
Auch das Team der der Ahlener Präventionskette war mit einem Bewegungsangebot vertreten. In Kooperation mit dem Lunch Club e.V. wurde ein Angebot für die Kinder und Familien entwickelt, um mit ihnen über die Themen gesundes und glückliches Aufwachsen ins Gespräch zu kommen. Hierfür wurde ein Bewegungsparcours im Eingangsbereich der Lohnhalle aufgebaut. Nach erfolgreichem Durchlaufen dieses Parcours winkte den teilnehmenden Kindern eine gesunde Knusperstange und das passende Rezept, um sie auch direkt zuhause nachmachen zu können.
Die Freude war den vielen Kindern in ihren strahlenden Gesichtern an diesem Tag anzusehen und das Organisationsteam wurde oft gefragt, wann der nächste Bewegungstag stattfinden wird.
Die vielen Partner*innen, die den ersten Ahlener Bewegungstag möglich gemacht haben, zogen durchweg ein positives Fazit.