„Jugendbeteiligung in Ahlen: Wie kann sie gestaltet werden und welche Möglichkeiten gibt es bereits?“ - mit dieser Überschrift macht die zweite Ausgabe 2018 ganz deutlich, dass sich einiges in Sachen Jugendpartizipation aktuell tut. Auf zehn Seiten beschäftigt sich der Newsletter mit diesem wichtigen Thema und geht den Fragen nach: Wie kann Jugendbeteiligung in Ahlen aussehen? Welche Ideen und Visionen gibt es dazu? Und welche Möglichkeiten sind bereits vorhanden? Dazu werden gesammelte Stimmen und Meinungen von Jugendlichen, Fachkräften und Politik zum Mitdiskutieren und Weiterentwickeln skizziert. Darüber hinaus wird über die Themen und Ergebnisse aus den beiden Beteiligungskonferenzen „Ahlen neu denken!“ sowie über die konkreten Projekte berichtet, die bereits in der Umsetzung sind. Annika Neumann, unsere Fachkraft für Jugendpartizipation, stellt sich und ihr Arbeitsfeld kurz vor. Es lohnt sich also reinzuschauen!

Mehr


Die erste Ausgabe des Newsletters 2018 ist einem besonderen Projekt gewidmet. Mit dem vielversprechenden Titel „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ ist das Bundesprogramm nun auch in Ahlen angekommen. Seit November 2017 sind die Kolleginnen dabei, die Umsetzung vor Ort zu planen und vorzubereiten. In diesem Newsletter berichten wir über die Idee und die Zielsetzung des Programms sowie über die ersten Maßnahmen vor Ort. Auch das zuständige Team stellt sich kurz vor. In einem weiteren Artikel erzählt Marita Hartleif vom Familienzentrum Kita St. Ludgeri von dem besonderen Alltag in ihrer Einrichtung.

Mehr


Die Ahlener Präventionswoche lädt ein, vom 13.-18. November 2017 die beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen zu erleben, die von lokalen Institutionen und Einrichtungen täglich organisiert und geboten wird – in Ahlen und für Ahlen. An verschiedenen Orten finden Kultur- und Musikevents, Sportkurse und Workshops, Fachveranstaltungen und Vorträge statt, die Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern oder auch Fachkräfte aus dem Bildungs- und Sozialbereich für sich entdecken können.

 

Diese EXTRA Ausgabe des Newsletters gibt den Überblick darüber, was und wo in dieser Woche stattfindet und informiert über die einzelnen Veranstaltungen.

Mehr


Mit diesem Newsletter möchten wir alle Beteiligten und Interessierten über die Umsetzung der Ahlener Präventionskette regelmäßig informieren und damit für Transparenz und Kommunikation sorgen. In dieser ersten Ausgabe berichten wir darüber, welche Schritte bereits erfolgt sind und wie es weiter geht. Außerdem haben wir die Basisinformationen zum Konzept der Ahlener Präventionskette noch mal zusammengefasst.

 

Wir wünschen viel Freude beim Lesen unseres Newsletters!

Mehr