Schulabsentismus

Mit dem Thema Schulabsentismus beschäftigt sich die AG 3 „Weiterführende Schulen“ der Präventionskette bereits seit mehreren Jahren. 

Im Fokus steht insbesondere die präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Schulmüdigkeit und die damit verbundenen Bedarfe und Möglichkeiten. Alle Ahlener Schulen sind von der Thematik betroffen - unabhängig von Schulformen, Standorten und Zusammensetzung der Schülerschaft. Sie melden dringenden Unterstützungsbedarf. Deshalb werden und wurden verschiedene Ideen und Maßnahmen entwickelt. So wird beispielsweise ein umfassender Leitfaden mit hilfreichen Materialien, Informationen und Methoden sowie einer Auflistung von Maßnahmen, Projekten und Partnern erstellt. 

Ein Teil des Leitfadens wurde bereits fertiggestellt und stellt ein Vordruckverzeichnis dar.

In diesem können die Schulen zahlreiche Vorlagen finden, wie zum Beispiel Anschreiben an die Eltern über unentschuldigte Fehlzeiten und diese für ihre eigenen Verfahrensabläufe nutzen. 

Des Weiteren ist die Stadt Ahlen an dem Modellprojekt der Bezirksregierung Münster zum Umgang mit Schulabsentismus beteiligt. 

Darüber hinaus wurde zum Januar 2023 in Kooperation mit der Bezirksregierung Münster eine Kontakt- und Servicestelle Schulabsentismus eingerichtet. Die Kontakt- und Servicestelle Schulabsentismus besteht aus einer pädagogischen Fachkraft in Vollzeit und einer Lehrkraft mit abgeordneten Stundenanteilen (bisher noch vakant). Es handelt sich hierbei um Expert*innen für die Stadt Ahlen in diesem Bereich. Die pädagogische Fachkraft hat eine akut, unterstützende und aufsuchende Ausrichtung. Sie versucht den Ursachen schulabsenten Verhaltens mit den beteiligten Akteur*innen auf den Grund zu gehen, um darin zu unterstützen, passgenaue Hilfsangebote für die Situation zu finden und an diese weiterzuvermitteln. Die Lehrkraft im Team steht dem Lehr- und Schulpersonal beratend zur Seite und berät dieses auch in Einzelfällen, die richtigen Hilfen und Lösungswege zu finden.

Hier finden Sie das Konzept zur Kontakt- und Servicestelle Schulabsentismus.  

Zukünftig sollen weitere Bausteine im Themenfeld Schulabsentismus bearbeitet werden, die Sie auf dieser Seite gebündelt wiederfinden.