Übergang Kindertageseinrichtung – Grundschule

Am 9. September und am 12. September 2019 fanden die Info-Veranstaltungen für alle Ahlener Kitas und Grundschulen im Ratssaal statt. Im Fokus stand das neu strukturierte Übergangsmanagement von der Kita in die Grundschule, das mit Beteiligung von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Rahmen der AG2 der Ahlener Präventionskette entwickelt wurde. Die Gestaltung eines gelingenden, bruchlosen Übergangs von der Kita in die Grundschule und eine gute, transparente Elternarbeit gehören mit zu den wichtigsten Zielen des Vorhabens. Die Handreichung mit seinen zwei zentralen Elementen - dem Kooperationskalender und dem Einschulungsprofil - soll als eine gemeinsame, verbindliche Grundlage verstanden werden, die immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt werden kann. Eine letzte Aktualisierung fand im Juni 2021 statt. 

Herzstück des Übergangssystems bildet das Einschulungsprofil. Das erarbeitete Einschulungsprofil wird zum einen von den Erzieher*innen aus der Kita in Absprache mit den Eltern ausgefüllt und an die aufnehmende Grundschule übermittelt. Aber auch die aufnehmende Grundschule macht sich im Zuge der Schulanmeldung im November ein erstes Bild von den Kindern. In der Handreichung können Sie weitere Informationen zum Übergang finden. 

Untenstehend finden Sie zum Übergang Kita-Grundschule folgende Unterlagen wieder: