Was ist die Präventionskette?

Wie kann der Zugang zu Bildung, Kultur, Sport und Freizeitangeboten für alle Mädchen, Jungen und ihre Eltern gesichert werden?

Wie können die Chancen auf ein gutes und gesundes Aufwachsen, ein Aufwachsen im Wohlergehen erhöht werden?

Die Antwort darauf liegt in einem koordinierten Zusammenspiel von verschiedenen Bereichen: Gesundheit, frühkindliche, schulische und berufliche Bildung, Familien- und Sozialhilfe, Jugendförderung und Stadtentwicklung. Das untereinander abgestimmte, kooperative Handeln mündet in einem umfassenden und tragfähigen Netz an Angeboten, das für eine durchgehende und lückenlose Förderung und Unterstützung sorgt. In diesem Sinne steht die Präventionskette - als integrierte kommunale Gesamtstrategie - für frühzeitige und ineinandergreifende Unterstützungsangebote über den gesamten Verlauf von Kindheit und Jugend.

Grafik: Lebensweg