Präventionskette als Verantwortungsgemeinschaft und ein lernendes System

Die Präventionskette kann nur in einer Kooperation mit den Trägern sozialer Arbeit, mit den Schulen und Kitas sowie weiteren Institutionen und Fachkräften als Verantwortungsgemeinschaft und ein lernendes System aufgebaut werden. Daher ist jede und jeder an eigenem Platz gefragt, dieses wichtige Vorhaben mit eigener Fachlichkeit und Kompetenz zu unterstützen. Unter dieser Prämisse ist die Ahlener Präventionskette organisiert. Sie steht für Verlässlichkeit und Fachlichkeit sowie für breite und fachübergreifende Beteiligung, aber auch für Flexibilität und Veränderungsbereitschaft. Das Herzstück der Organisationsstruktur bilden die Steuerungsgruppe auf der strategischen Ebene und die vier Arbeitsgemeinschaften auf der operativen Ebene. Nachhaltiger Austausch, Bündelung von Ressourcen sowie Abstimmung und Entwicklung gemeinsamer Handlungsstrategien prägen als primäre Ziele die Arbeit dieser Gremien.