Arbeitsgruppen
Zur Umsetzung der Präventionskette wurden entlang des Lebenswegmodells und an den einzelnen Bildungsabschnitten vier Arbeitsgruppen gebildet. Die Arbeitsgruppen der Präventionskette sind die zentralen Gremien auf der operativen Ebene. Vertreterinnen und Vertreter tragender Einrichtungen und Institutionen sowie einzelne Fachkräfte verschiedener Professionen wurden zur Mitwirkung eingeladen - fachübergreifend und praxisbezogen. Die AGs priorisieren die einzelnen Themenfelder entlang der vier strategischen Ziele, definieren konkrete Teilziele, entwickeln mögliche Handlungsstrategien und leiten daraus wirkungsvolle und realisierbare Maßnahmenvorschläge ab, die sie in die Steuerungsgruppe einbringen. Ist die Zustimmung der Steuerungsgruppe gegeben, unterstützen die AG-Mitglieder die Umsetzung der Maßnahmen und deren Evaluation.
AG 1 "Frühe Hilfen - von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter"


Stefan Holtkamp
Gruppenleitung Beratungsdienst für Kinder, Jugendliche und Familien
Fachbereich Jugend, Soziales und Integration
AG 2 "Kita- und Grundschulalter"
AG 3 "Späte Kindheit - weiterführende Schulen"
AG 4 "Übergang Schule-Beruf"

Ulrike Gerhards
Koordination "Jugend stärken im Quartier"
Fachbereich Jugend, Soziales und Integration