Oppositionsarbeit kann für die Menschen spürbar etwas bringen. Davon ist Henning Rehbaum, seit Beginn der Wahlperiode Mitglied der CDU-Bundestagsfraktion, überzeugt. Man müsse sie halt nur richtig machen. „Nach einer Phase der Orientierung ist die Fraktion, die bislang das regierungstragende Arbeiten gewohnt gewesen war, nun voll in der Opposition angekommen,“ bekannte der Abgeordnete, als er jetzt Bürgermeister Dr. Alexander Berger im Rathaus einen Besuch abstattete.

Weiterlesen

Gemeinsam für den Ernstfall gerüstet. „Ein „Zu -Viel – Üben“ für den Großschadensfall gibt es nicht,“ so Susanne Faust, Gruppenleiterin für den vorbeugenden Brandschutz von der Ahlener Feuerwehr. Das Übungs-Szenario am vergangenen Samstag: „Technischer Defekt mit Brandmeldung im Zimmer der Station 2 B im St. Franziskus-Hospital Ahlen“. Der Brandmelder alarmierte um 10 Uhr die Ahlener Feuerwehr. Mit großem Aufgebot rückte diese an.

Weiterlesen

Der in vielfältigen Funktionen ehrenamtlich tätige Helmut Neumann aus Ahlen ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Die Stadt Ahlen appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, dies jetzt nachzuholen. „Beim Finanzamt sind immer noch nicht alle Erklärungen eingegangen. Dies ist aber nötig damit die Städte und Gemeinden mit Unterstützung des Landes die neuen Hebesätze bestimmen können“, sagt Bürgermeister Dr. Alexander Berger, der auch Sprecher aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Warendorf ist.

Weiterlesen

Wieder gut lesbar sind die Inschriften der Grabsteine, die auf dem Kriegsgräberfeld des Westfriedhofes stehen. Soldatinnen und Soldaten des in der Ahlener Westfalenkaserne stationierten Aufklärungbataillons 7 zeichneten die eingemeißelten und über die Jahre nur noch schwer zu entziffernden Namen und Geburtsdaten mit wasserfesten Farbstiften nach.

Weiterlesen