Fairtrade-Stadt Ahlen - seit dem 15. Januar 2018

  • Was heißt das?

    Fairtrade-Stadt ist eine Auszeichnung, die in Deutschland vom Verein TransFair e.V. vergeben wird, wenn eine Stadt bestimmte Auflagen erfüllt. Die Stadt Ahlen trägt diesen Titel seit dem 15. Januar 2018.

  • Teilnehmende Betriebe

    Eine Liste bzw. Übersicht der teilnehmenden Betriebe in Ahlen.

  • Steuerungsgruppe

    Im Dezember 2017 wurde eine Steuerungsgruppe gegründet. Sie koordiniert die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort. Kernaufgaben, Mitglieder und Bildungsaktivitäten...

  • Fairtrade-Schulen

    Die Fairtrade-Schools-Kampagne bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

  • Fairtrade in der Stadtverwaltung

    In vielfältiger Weise unterstützt die Stadtverwaltung die Fairtrade-Idee in Ahlen.

  • Weltnachhaltigkeitsziele

    Die UN (United Nations) haben sich im Jahr 2015 auf 17 Weltnachhaltigkeitsziele geeinigt, um die Welt gerechter und nachhaltiger zu gestalten.

  • Fairer Handel?

    Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Repekt und Transparenz beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. In Ahlen kann man seit über 40 Jahren im Weltladen faire Produkte kaufen.

  • Links zum Thema

    Verschiedene Links zum Thema Fairer Handel und Nachhaltigkeit, um sich weiter informieren zu können.