Wirtschaftsförderung
Wirtschaftswert plus Freizeitwert gleich lebenswert. Diese Gleichung geht für Ahlen auf. Mit ihren Geschäftsfeldern Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, die sich zum Standortmarketing bündeln, ist die WFG dafür ein wichtiger Garant.

Ahlen ist mit dem Kunstmuseum und dem Fritz-Winter-Haus eine erste Adresse für die Kunstinteressierten, bietet mit seinem Interreligiösen Museum im Goldschmiedehaus eine einzigartige Sammlung und ist nicht zuletzt mit bedeutsamen Unternehmen, wie der Winkelmann Group, Kaldewei, 450 Handwerks- meisterbetrieben und zahlreichen sicher am Markt agierenden Mittelständlern ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Münsterland an der Nahtstelle zum Ruhrgebiet.
Bei diesen Potenzialen sieht es die WFG als vorrangige Aufgabe an, den Bestand zu pflegen und in seiner Entwicklung zu unterstützen ohne auf innovative Initiativen von außen, etwa im Ansiedlungsbereich, verzichten zu wollen.
Zudem sieht sich die WFG den drei magischen "K" moderner Kommunalpolitik verpflichtet - der Kompetenz, der Kreativität, dem Konsens - die sich gegenseitig bedingen.