Zum Hauptinhalt springen

Stadtradler auf Sternfahrt nach Warendorf

Zum Auftakt des kreisweiten Stadtradelns am letzten Samstag setzten sich 26 Fahrradbegeisterte aus Ahlen auf den Weg nach Warendorf in Bewegung. Ziel war das Kreishaus, wo der offizielle Startschuss zur diesjährigen Aktion fiel. Organisiert war die Sternfahrt von der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität sowie der Ortsgruppe Ahlen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub).

Gemeinsam fuhr man unter Leitung des Tourguides Theo Frielinghaus von der neuen Radstation am Bahnhof aus über landschaftlich reizvolle und verkehrsarme Wege die etwa 27 Kilometer zum Kreishaus. Die anfänglich starke Bewölkung und niedrigen Temperaturen wichen mit zunehmender Fahrt sonnigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen. 

Bei der Fahrt über Enniger wurden weitere zehn Fahrende aus der dortigen ADFC-Ortsgruppe aufgenommen. Gegen Mittag erreichte die größte Gruppe aller Teilnehmenden das Kreishaus, und Landrat Dr. Olaf Gericke empfing die etwa 150 Radelnden aus dem ganzen Kreisgebiet. Für alle Teilnehmenden der Sternfahrt standen zur Stärkung Essen und Trinken bereit, was auch sehr gut angenommen wurde. Die Teilnehmenden aus den unterschiedlichen Bereichen des Kreises tauschten sich bei sehr angenehmen Temperaturen und Sonnenschein über das Stadtradeln im Besonderen und Fahrradfahren im Allgemeinen aus. Die Rückfahrt nutzte die Ahlener Gruppe, um auf der Strecke historische Gebäude in den Städten und Bauernschaften zu besichtigen. Alle Teilnehmenden trafen wohlbehalten und ohne Pannen am späten Nachmittag wieder in Ahlen ein.

Hintergrund
Auch in diesem Jahr wird in Ahlen wieder für das Stadtradeln fleißig in die Pedale getreten. Am 20. Mai startete die Aktion, die in der Wersestadt mittlerweile zum siebten Mal stattfindet und bis zum 9. Juni dauert. Bislang haben sich in Ahlen fast 500 Radelnde in 59 Teams angemeldet. An 21 zusammenhängenden Tagen können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Organisationen, Vereine, Schulen sowie Mitglieder der Kommunalparlamente möglichst viele Fahrradkilometer „erradeln“. Anmeldungen und Teilnahme am Stadtradeln sind auch nach Start der Aktion noch möglich unter www.Stadtradeln.de/ahlen. Weitere Auskünfte erteilt in der Stabsstelle Frank Buntrock unter Tel. 02382 59478 (buntrockf@stadt.ahlen.de).

Foto: Für gutes Klima und die Gesundheit radelten die Ahlener nach Warendorf.

Für gutes Klima und die Gesundheit radelten die Ahlener nach Warendorf.