Weiter zum Inhalt

„Misch dich ein!“

Diskriminierung nicht hinnehmen, nicht wegschauen.

Das Integrationsteam der Stadt Ahlen, setzt sich im Rahmen seiner langjährigen Arbeit konsequent gegen Rassismus und Diskriminierung und für mehr Toleranz in der Ahlener Gesellschaft ein. 

Seit einiger Zeit nehmen Anfeindungen gegen Menschen aufgrund z.B. Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alters erneut zu. Dies haben die Ahlener Akteur*innen, das Integrationsteam der Stadt Ahlen, AWO, Innosozial und Caritas zum Anlass für eine Kampagne genommen. 

Passend zur Woche gegen Rassismus unter dem Jahresmotto „Misch dich ein“, wurde im März 2023 eine Kampagne gegen Diskriminierung gestartet, um eine gemeinsame Haltung zu präsentieren. Ziel dieses Vorhabens ist es für dieses Thema zu sensibilisieren und die Gleichwertigkeit aller Menschen in unserer Gesellschaft hervorzuheben. 

Zahlreiche Bürger*innen haben sich auf den öffentlichen Aufruf gemeldet, um sich daran zu beteiligen und ein Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art zu setzen.

Die Kampagne wird in Form einer Plakataktion unter dem Ahlener Motto „Diskriminierung nicht hinnehmen, nicht wegschauen“ veröffentlicht. Am 27.08. werden bei der Veranstaltung „Ahlen zeigt Flagge“ die Plakate präsentiert. In den darauffolgenden Wochen werden diese bis zum Ende des Jahres an Großleinwänden und an öffentlichen Gebäuden zu sehen sein.

Eine lebhafte Veranstaltung wird Anfang November den Abschluss der Kampagne bilden. Weitere Informationen hierzu folgen in den kommenden Wochen. 

Weitere Programme und Projekte der beteiligten Akteure zum Thema Diskriminierung finden Sie unter folgenden Links: 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum