Weiter zum Inhalt

Fachkräfte-Rekrutierung aus dem Ausland: Chancen für heimische Unternehmen

| Stadt & Wirtschaft

Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in der Region. Um neue Wege aufzuzeigen, lädt die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen (WFG) in Kooperation mit der IHK Nord Westfalen zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema des Abends: „Wie sieht die gezielte Gewinnung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland am Beispiel der Türkei aus?“

Am Mittwoch, 7. Mai, ab 18 Uhr erhalten interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer im gdz OFFICE PLUS+ an der Beckumer Straße 34 konkrete Einblicke in Chancen und Abläufe der internationalen Fachkräftegewinnung.

Nach einer Begrüßung durch die WFG wird Stephanie Görtz von der IHK Nord Westfalen einen Impulsvortrag halten. Als Expertin für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zeigt sie auf, wie Unternehmen im gesamten Prozess – von der rechtlichen Anerkennung bis zur Integration am Arbeitsplatz – unterstützt werden können.

Einen praxisnahen Bericht liefert anschließend Ahmet Salincakli, der seit Jahren deutsche Betriebe bei der Rekrutierung und Eingliederung türkischer Fachkräfte begleitet. In seinem Vortrag erklärt er Schritt für Schritt den Ablauf der Fachkräftegewinnung aus der Türkei.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 6. Mai – gerne per E-Mail an die wirtschaftsfoerderung@stadt.ahlen.de 

Die WFG Ahlen und die IHK Nordwestfalen freuen sich auf einen informativen Abend und zahlreiche Teilnehmer.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum