Weiter zum Inhalt

„Greenteam" ständig aktiv

| Freizeit | Soziales | Umwelt

Alle 14 Tage am Samstagmorgen treffen sich einige Jugendliche bis ca. 16 Jahren und sorgen zusätzlich für Sauberkeit im Stadtteil und besondere Grünaktionen im Ahlener Osten.

Die Mieter-Interessengemeinschaft hat das Projekt eingerichtet, und der Vorstand um den rührigen Vorsitzenden Bruno Kolekta betreut die Jugendlichen im „Greenteam". So lautet der anschauliche Name des Projektes. 

„Wir wollen den jungen Menschen einen lebendigen Bezug zur Umwelt vermitteln und Ihnen zeigen, dass man auch selbst aktiv werden kann," so Bruno Kolekta über die Ziele der Maßnahme. Neben den Sauberkeitsaktionen, die immer mal wieder anstehen, wird auch gepflanzt und der Stadtteilgarten, der hinter dem Glückaufheim liegt, bewirtschaftet. Gepflanzt werden Kartoffeln, Gemüse jeglicher Art, aber auch Blumen und Sträucher finden sich dort und werden von den Teilnehmern regelmäßig gehegt und gepflegt. 

Der Clou für die jungen Menschen ist, dass sie ihr Taschengeld aufbessern können, wenn sie mitmachen. "Das ist schon reizvoll," sagt Mehmet, "aber wir lernen auch viel. Ich hatte vorher noch nie einen Spaten in der Hand, habe Zwiebeln gesetzt oder Erdbeeren gepflanzt". Und Spaß scheint es auch zu machen, denn alle sind mit Freude dabei und machen gerne mit, besonders dann, wenn die Ernte ansteht.

Neue Mitstreiter werden immer gerne aufgenommen und können einfach mal am Samstagmorgen mitmachen. Unterstützt wird das Projekt, das schon seit mehreren Jahren besteht, von der Vivawest-Stiftung und vom Stadtteilbüro. 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum