Weiter zum Inhalt

Jugendliche gestalten kreativ Schriften

| Kultur

Im Rahmen des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ fand in der Stadtbücherei Ahlen ein kreativer Handlettering-Workshop mit der Illustratorin und Kinderbuchautorin Hanna Niestegge statt. 15 Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren nutzten die Osterferien als Gelegenheit, um analoge Handlettering-Techniken kennenzulernen und eigene Kunstwerke zu gestalten.

In einer zweistündigen Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Methoden des Schriftgestaltens und setzten diese direkt kreativ um. Entstanden sind dabei beeindruckende Poster, fantasievoll verzierte Karten und individuelle Lesezeichen, die die jungen Künstlerinnen und Künstler stolz mit nach Hause nahmen. Ein Mädchen vom Gymnasium St. Michael brachte ihre Begeisterung auf den Punkt: „Es macht Spaß, Neues auszuprobieren.“

Der Workshop lohnte sich nicht nur in gestalterischer Hinsicht, er bot auch ein niedrigschwelliges Angebot zur kulturellen Teilhabe. Das Kulturrucksack-Programm will Jugendlichen ermöglichen, sich kreativ auszudrücken und weiterzuentwickeln. Veranstaltet wurde der Workshop in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Stadt Ahlen, der Stadtbücherei Ahlen sowie der Jugendecke Nord. Die Umsetzung wurde durch Fördermittel des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ ermöglicht.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum