Weiter zum Inhalt
< Zurück | Religion | Bildung

Frei zu sein in unserem Land – Entstehungsgeschichte des Staates Israel

Vortrag mit Gespräch im Rahmen der Themenwochen "Erinnerung und Kultur"

Donnerstag, 13.03.2025, 19:00 Uhr

Foto: Logo "Zusammen gegen Antisemitismus"

Wann?

 Donnerstag, 13.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Wo?

  Volkshochschule Ahlen
  Marktplatz , 59227 Ahlen

 Religion | Bildung

Im Rahmen der Themenwochen "Erinnerung und Dialog" beleuchtet der Referent Prof. Dr. Rüdiger Robert die geschichtliche Hintergründe des Konfliktes zwischen Israel und Palästina. Prof. Dr. Rüdiger Robert war u.a Professor am Institut für Politikwissenschaften an der Universität Münster mit dem Lehrgebiet Politisches System der Bundesrepublik Deutschland sowie Naher und Mittlerer Osten.

Der terroristische Angriff der Hamas auf den Staat Israel wirft die Frage nach der Entstehung des Konflikts zwischen Juden und Arabern auf. Handelt es sich um einen Jahrtausende alten Konflikt oder eine Entwicklung, die sich erst in der Neuzeit vollzogen hat? Eine Antwort auf diese Frage zeigt, dass Juden und Nichtjuden seit alters her in Palästina nebeneinander gelebt leben, und zwar zumeist friedlich. Erst der Zerfall des Osmanischen Reiches, koloniale Ambitionen der europäischen Großmächte, die Entstehung des Zionismus als national-jüdische Bewegung, die Verfolgung der Juden durch Hitler-Deutschland, die Einwanderung von Juden nach Palästina, der Widerstand von palästinensischer Seite sowie die Herausbildung einer palästinensischen nationalen Identität haben den Nahostkonflikt zu dem verheerenden Konflikt gemacht, als der er uns in der Gegenwart begegnet. Der Vortrag will die komplexe Geschichte des Konflikts aufzeigen und auf diese Weise ein eigenständiges Urteil über den Konflikt zwischen dem jüdischen Staat und den Palästinensern erleichtern.

Veranstalter

  Volkshochschule Ahlen
 
 

Anmeldung / Tickets

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte zahlen Sie die Veranstaltungsgebühr von 7 Euro (ermäßigt 3,50 Euro) in bar an der Abendkasse.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum