Weiter zum Inhalt
< Zurück | Religion | Bildung

Israel - Palästina. Jenseits von Hass und Krieg. Möglichkeiten und Grenzen einer Friedensregelung in Nahost

Vortrag mit Gespräch im Rahmen der Themenwochen "Erinnerung und Dialog"

Donnerstag, 20.03.2025, 19:00 Uhr

Foto: Logo "Zusammen gegen Antisemitismus"

Wann?

 Donnerstag, 20.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Wo?

  Volkshochschule Ahlen
  Marktplatz , 59227 Ahlen

 Religion | Bildung

Im Rahmen der "Themenwochen Erinnerung und Dialog 2024" beleuchtet der Referent Prof. Dr. Rüdiger Robert den Konflikt zwischen Israel und Palästina aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Prof. Dr. Rüdiger Robert war u.a Professor am Institut für Politikwissenschaften an der Universität Münster mit dem Lehrgebiet Politisches System der Bundesrepublik Deutschland sowie Naher und Mittlerer Osten.

Immer wieder ist in den vergangenen Jahrzehnten der Versuch gemacht worden, den Konflikt zwischen Israel und Palästina durch eine Friedensregelung zu beenden. Die Notwendigkeit, eine Lösung des Konflikts herbeizuführen, ist durch den von der Hamas 2023 ausgelösten Gazakrieg dringlicher denn je geworden. Längst handelt es sich um einen Konflikt von weltpolitischer Bedeutung, um einen Konflikt, der den Weltfrieden bedroht. Welche Möglichkeiten gibt es, nach dem Ende der Kampfhandlungen für die verfeindeten Parteien aufeinander zuzugehen? Besteht überhaupt die Bereitschaft dazu? Welche Interessen stehen auf dem Spiel? Welche Akteure müssen in eine Friedensregelung eingebunden werden? Und wie sehen die denkbaren Ansätze für eine Konfliktbeilegung aus? Die Veranstaltung versucht, einen Einblick in die mit diesen Fragen verbundenen Herausforderungen zu geben. Dabei werden die Ein-Staaten-Lösung und die Konföderationslösung ebenso thematisiert wie die international favorisierte Zwei-Staaten-Lösung.

Veranstalter

 
 
 

Anmeldung / Tickets

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte zahlen Sie die Veranstaltungsgebühr von 7 Euro in bar an der Abendkasse.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum