Kinderrechte achten - von Anfang an
Grenzachtender Umgang mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Neue Impulse für den beruflichen Alltag. Neue Impulse für den beruflichen Alltag für Fachkräfte, die mit Babys und Kleinkindern arbeiten.
Freitag, 21.03.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wann?
Wo?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Bedeutung eines grenzachtenden Umgangs mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. In dieser sensiblen Entwicklungsphase ist es entscheidend, die Bedürfnisse und Grenzen der Kinder zu respektieren, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und ihre soziale, emotionale und kognitive Entwicklung zu fördern. Wir als Fachpersonen können in unserem beruflichen Alltag niedrigschwellig einen Beitrag leisten, dass Menschen von Geburt an respektvoll und grenzachtend aufwachsen können. In der Zusammenarbeit mit Eltern, familienersetzenden Maßnahmen und anderen Fachpersonen haben wir die Möglichkeit dies mit unserer Fachkompetenz zu untermauern. Die Voraussetzung ist, dass wir bereit sind, unsere Haltung und unsere Arbeit entsprechend zu reflektieren und aktualisieren.
Zielgruppe: Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens, die Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren begleiten. Hebammen können sich für diese Seminar Credits anrechnen lassen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 3. März 2025 bei mayr@skf-kreiswarendorf.de an. Sie können auch gerne Fragen zur Fortbildung an die E-Mail-Adresse stellen.
Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte bis zum 18. März 2025 auf folgendes Konto: Darlehenskasse Münster e.G., DE 6240 0602 6500 0418 2200, GENODEM1DKM, Betreff: "Seminar Kinderrechte - Grenzen achten."
Die Teilnehmendenzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen.
Anmeldung / Tickets
40 € inkl. Getränke und Snacks
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum