Denn: Einmal benutzt, jahrzehntelang in der Umwelt. Plastiktüten gehören zu den größten Müllverursachern weltweit. Um Alternativen im Alltag sichtbar zu machen, setzt das Ahlener Bündnis auf Aufklärung mit Mehrwert – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Stoffbeutel können mehrfach verwendet werden und sind damit eine praktische und nachhaltige Lösung für den Wocheneinkauf.
„Wir möchten zeigen, wie einfach es ist, Müll zu vermeiden – gerade beim Einkaufen“, sagt Linda Sauer, Klimaschutzmanagerin der Stadt Ahlen und aktive Unterstützerin der Initiative. Auch Frank Schlösser von der VHS Ahlen betont: „Die Beutel sollen zum Umdenken anregen. Nachhaltigkeit beginnt oft mit kleinen Schritten.“
Hinter „Ahlen unverpackt“ stehen engagierte Bürgerinnen und Bürger, unterstützt von VHS, Stadtverwaltung, Familienbildungsstätte, Schuhfabrik, Verbraucherzentrale und evangelischer Kirche. Gemeinsam machen sie sich stark für ein plastikfreieres Ahlen.
Wer also am Mittwoch auf dem Markt unterwegs ist, darf sich nicht nur über frische Produkte freuen – sondern auch über einen Beitrag zum Umweltschutz zum Mitnehmen.