Weiter zum Inhalt

Großer Abschluss der Mammutspiele 2025: Sonne, Spiel und starke Partner

| Stadtmagazin

Mit viel Applaus, Musik und einem Hauch Wehmut sind die Mammutspiele 2025 zu Ende gegangen. Zwei intensive Wochen voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft wurden am Freitag im Sportpark Nord gebührend gefeiert. Kinder, Eltern sowie Betreuerinnen und Betreuer schauten gemeinsam auf viele unvergessliche Momente zurück – wie immer mit dem traditionellen Start in Mammut-Manier: dem Mammut-Song, gesungen und getanzt von allen Teilnehmenden.

Bevor das bunte Programm starten konnte, wurde es zunächst offiziell: In diesem Jahr übernahm Serhat Ulusoy als stellvertretender Bürgermeister die Begrüßung. Er dankte den vielen helfenden Händen hinter den Kulissen und betonte, wie wichtig Projekte wie die Mammutspiele für die Stadtgesellschaft sind.

Besonders engagiert waren auch in diesem Jahr wieder die „Elmas“ – eine Elterninitiative, die sich über WhatsApp und Facebook organisiert. Sie begleiteten die Spiele mit Infos, Unterstützung und ganz viel Herz. Für die Abschlussfeier hatten sie einen Helferaufruf gestartet und übernahmen unter anderem das Grillen. Auch ein liebevolles Dankeschön für die Betreuerinnen und Betreuer sowie kleine Aufmerksamkeiten für die Busfahrerinnen und Busfahrer wurden von den Elmas organisiert – ein Zeichen großer Wertschätzung, das bei allen Beteiligten sichtlich ankam.

Erstmals mit im Boot waren in diesem Jahr zwei starke Partner des Stadtmagazins: Die Firmen Elektro Benning-Brökelmann und Kaldewei unterstützten die Mammutspiele tatkräftig und sorgten für die nötigen Medaillen bei den Wettbewerben. 

Mit einem breiten Lächeln verabschiedeten sich alle Beteiligten in die Sommerferien – mit dem guten Gefühl, Teil von etwas ganz Besonderem gewesen zu sein. Die Mammutspiele sind längst mehr als nur ein Ferienangebot: Sie sind ein Stück gelebte Stadtgemeinschaft.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum