Weiter zum Inhalt

Umziehen? Dann bitte auch an den Strom denken!

| Stadtmagazin | Wirtschaft

Wer bald in eine neue Wohnung oder ein neues Haus zieht, hat viel im Kopf – aber bitte nicht den Stromvertrag vergessen! Seit Juni 2025 gelten nämlich neue Regeln. Der Stromanbieterwechsel muss jetzt innerhalb eines Werktags über die Bühne gehen. Das heißt: Rückwirkend anmelden oder abmelden geht nicht mehr. Wer nicht rechtzeitig Bescheid gibt, riskiert unnötigen Ärger und Kosten.

Damit der Wechsel reibungslos läuft, sollte man den Stadtwerken Ahlen den Umzug mindestens 14 Tage vorher melden. Dann ist genug Zeit, um alles korrekt zu erfassen – und der Strom fließt wie gewünscht weiter.

Wichtig: Neue Nummer für die neue Wohnung

Wer den Anbieter wechseln oder sich ummelden will, braucht jetzt nicht mehr die Zählernummer, sondern die sogenannte MaLo-ID. Die steht auf der letzten Jahresabrechnung oder man kann sie beim Messstellenbetreiber erfragen. Ohne diese Nummer geht leider nichts mehr.

Was passiert, wenn man es vergisst?

Dann kann es schnell teuer werden. Wer auszieht, zahlt vielleicht noch für den Strom der Nachmieter. Wer einzieht und sich nicht rechtzeitig meldet, landet automatisch in der Grundversorgung – meist mit höheren Preisen. Und auch Vermieterinnen und Vermieter können auf den Kosten für leerstehende Wohnungen sitzen bleiben.

So meldet man den Umzug richtig

Die Stadtwerke brauchen nur ein paar Infos: Datum der Wohnungsübergabe, alte und neue Adresse, aktueller Zählerstand, die MaLo-ID und – wenn möglich – den Namen des Nachmieters oder Eigentümers. Das Ganze geht ganz einfach per E-Mail, online oder direkt im Kundencenter in der Industriestraße.

Alle Infos gibt’s auch auf der Website der Stadtwerke Ahlen. Wer Fragen hat, kann sich dort jederzeit melden.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum