Weiter zum Inhalt
< Zurück | Bildung

„Gezeichnete Notizen im Alltag nutzen: Einführung in die Sketchnotes Methode“

Online-Vortrag von Robert Schwabe

Dienstag, 10.10.2023, 18:00 Uhr

Foto: VHS-Piktogramm "Digitales Lernen"

Wann?

 Dienstag, 10.10.2023
Beginn: 18:00 Uhr

Wo?

Dazu, wie „Sketch Notes“ den Alltag erleichtern können, gibt Dozent Robert Schwabe am Dienstag, 10. Oktober, 18 Uhr mit seinem Online-Angebot mit dem Titel „Gezeichnete Notizen im Alltag nutzen: Einführung in die Sketchnotes Methode“ einen Überblick. 

Sketchnotes sind eine clevere Methode, bei der mit Hilfe von kleinen Skizzen (sketches) und Notizen (notes) Inhalte und Ideen schnell und kompakt zu Papier gebracht werden. Unzählige Menschen weltweit nutzen bereits die Vorteile dieser einfach zu lernenden Technik. Teilnehmende erfahren hier, wie Sketchnotes im Alltag genutzt werden können um sich Dinge besser zu merken, Inhalte zusammenzufassen und kreative Ideen damit entwickeln können. Zeichnerische Vorerfahrung nicht notwendig. Sketchnotes zeichnen kann jeder und es macht richtig viel Spaß.

Die Online-Veranstaltung läuft über Video-Konferenz-Systeme, für deren Nutzung keine Software heruntergeladen werden muss. Die Anwendung funktioniert über einen Zugangslink mit den gängigen Webbrowsern, der den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt wird. Anmeldungen sind notwendig und über die Internetseite www.vhs-ahlen.de oder per E-Mail unter vhs@stadt.ahlen.de möglich. 

Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 0 23 82 59 436. Die Teilnahmegebühr beträgt je eingeloggtem Endgerät 5 Euro. Ein Zugangslink wird den Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung zugesandt.

Veranstalter

  Volkshochschule Ahlen
 

Anmeldung / Tickets

Die Teilnahmegebühr beträgt je eingeloggtem Endgerät 5 Euro.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum