Weiter zum Inhalt
< Zurück | Familie | Bauen | Bildung

„Heizkostenabrechnung – alles im Blick?“

Gemeinsame Infos von Verbraucherzentrale NRW und Mieterbund Ostwestfalen-Lippe e.V.

Dienstag, 19.03.2024, 18:00 Uhr

Foto: Thermostat

Wann?

 Dienstag, 19.03.2024
Beginn: 18:00 Uhr

Wo?

  Rathaus Stadt Ahlen
  Westenmauer 10, 59227 Ahlen

 Familie | Bauen | Bildung

In Zeiten hoher Energiepreise ist es wichtig, die jährliche Heizkostenabrechnung genauer zu kontrollieren - für Mietende, aber auch für Wohnungseigentümer. Worauf man dabei achten sollte, erläutern Expert:innen von Verbraucherzentrale NRW und Mieterbund Ostwestfalen-Lippe am Dienstag, 19. März, um 18 Uhr im Sitzungssaal III im Ahlener Rathaus.

In der Veranstaltung „Heizkostenabrechnung – alles im Blick?“ beschreibt Hubertus Pieper, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Ahlen, wie die Abrechnung aufgebaut ist. Anschließend beantworten Rechtsberaterin Cornelia Windisch-Bülter vom Mieterbund und Hubertus Pieper dann individuelle Fragen der Ratsuchenden.

„Eine Heizkostenabrechnung richtig zu lesen, ist nicht ganz einfach“, weiß Pieper, der als Energieberater viele Abrechnungen von der technischen Seite geprüft hat. „Wir möchten die Menschen dabei bestmöglich unterstützen.“ Laut Deutschem Mieterbund ist fast jede zweite Abrechnung fehlerhaft. „Aber nur Verbraucher:innen, die die Fehler in der Abrechnung erkennen, können auch Widerspruch einlegen“, so Cornelia Windisch-Bülter. „Wir können eine hohe Zahl kritischer Abrechnungen aus unserer täglichen Arbeit bestätigen. Lassen Sie Ihre Abrechnung überprüfen - gerade jetzt, da diese sehr hohe Energiepreise enthalten“, sagt die Rechtsberaterin vom Mieterbund Ostwestfalen-Lippe.

Veranstalter

 
 

Anmeldung / Tickets

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bringen Sie Ihre Heizkostenabrechnung mit und klären erste individuelle Fragen vor Ort mit den Fachleuten. 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum