Weiter zum Inhalt
< Zurück | Senioren | Gesundheit

Lebensqualität und Hilfe bei Inkontinenz

Info-Veranstaltung im Rahmen der 17. Welt-Kontinenz-Woche

Mittwoch, 18.06.2025, 16:00 Uhr - 18:15 Uhr

Foto: Plakat Patienten-Info-Veranstaltung

Wann?

 Mittwoch, 18.06.2025
Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 18:15 Uhr

Wo?

  St. Franziskus-Hospital Ahlen
  Robert-Koch-Straße 55, 59227 Ahlen

 Senioren | Gesundheit

Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Harn- oder Stuhlinkontinenz – ein Thema, über das viele ungern sprechen, da es oft mit Scham behaftet ist. Im Rahmen der 17. Welt-Kontinenz-Woche, die vom 16. bis 22. Juni 2025 stattfindet, haben Interessierte die Möglichkeit, sich am Mittwoch, 18. Juni, von 16 bis 18:15 Uhr in der Cafeteria des St. Franziskus-Hospitals Ahlen umfassend zu informieren.

Unter dem Motto „Inkontinenz – Wir wollen, dass Ihr Leben lebenswert bleibt!“ referieren Expertinnen und Experten des interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Ahlen-Beckum über Ursachen, Diagnostik und moderne Therapiemöglichkeiten. Zu den Vortragenden gehören:

• Dr. med. Hanna Brings, Ltd. Oberärztin Frauenklinik St. Franziskus-Hospital Ahlen
• Guido Boucsein, Chefarzt Urologie St. Elisabeth-Hospital Beckum
• Giovanni Licata, Oberarzt Viszeralchirurgie St. Franziskus-Hospital Ahlen
• Dr. med. Thea Krüger, Chefärztin Geriatrie St. Elisabeth-Hospital Beckum

„Die häufigste Ursache für Blasenschwäche bei Frauen ist eine Beckenbodenschwäche. Schwangerschaften, Geburten, Übergewicht und der Östrogenmangel in den Wechseljahren spielen dabei eine große Rolle. Wir möchten an diesem Nachmittag die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vorstellen“, erklärt Dr. med. Hanna Brings, Leiterin des Beckenbodenzentrums.

Die Veranstaltung wird durch die Kooperation mit der Physiotherapie Salvea und führenden Medizintechnikunternehmen wie Coloplast, Neomedic GmbH und Dahlhausen bereichert. Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur über Produkte und Anwendungen informieren, sondern auch praktische Tipps erhalten. Besonderer Dank galt der Stadt Ahlen für die Kooperation bei der Veranstaltung. (SINN, Senioren in neuen Netzwerken, Alter und Soziales e.V.).

Veranstalter

  St. Franziskus-Hospital Ahlen
 

Anmeldung / Tickets

Der Eintritt ist frei, und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum