Weiter zum Inhalt
< Zurück | Ausstellung | Kultur

Reality Check - Wenn Dinge nicht sind wie sie scheinen

Ausstellungseröffnung

Samstag, 12.10.2024, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

Foto: Ausstellung Reality Check
(Ausschnitt aus) Angelika J. Trojnarski, Warm Breath XIII, 2023, Papiercollage: geschmirgelte Inkjet-Prints, Sprühfarbe und Ruß durchs Feuer, 48 × 61 cm © Courtesy: Galerie Tanja Wagner, Berlin und VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Wann?

 Samstag, 12.10.2024
Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 19:00 Uhr

Wo?

  Kunstmuseum Ahlen
  Museumsplatz 1, 59227 Ahlen

 Ausstellung | Kultur

Am Samstag, 12. Oktober, eröffnet das Kunstmuseum Ahlen um 16 Uhr eine Ausstellung mit faszinierenden Kunstwerken, die sich ästhetisch wie kritisch mit einem brandaktuellen Thema auseinandersetzen - mit der „Wahrheit der Bilder". 

Das Kunstmuseum lädt zu einer von Dr. Martina Padberg kuratierten Schau ein, die in dieser Zusammenstellung nur in Ahlen zu sehen sein wird. Gezeigt werden 16 aktuelle künstlerische Positionen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, digitalgenerierter Objektkunst und multimedialer Rauminszenierung. 

Labyrinthische Bildräume, faszinierende Oberflächen, flüchtige Erscheinungen und surreale Ereignisse treiben ein anregendes Spiel mit unserer Wahrnehmung. Umgeben von einer zunehmend computergenerierten und KI gesteuerten Bilderflut, stellt sich heute verstärkt die Frage nach den Grenzen unserer Wahrnehmung. Können und dürfen wir noch glauben, was wir sehen? Obwohl der manipulative Charakter von Bildern bekannt ist, wird dem Medium in gesellschaftlichen und politischen Diskursen immer noch ein (gefährlich?) hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht. 

Künstlerinnen und Künstler reagieren auf diese Entwicklung, indem sie sich mit den fragwürdig gewordenen Gewissheiten im Reich der Bilder auseinandersetzen. Die Werke der Ausstellung bieten intensive Erfahrungen, begeistern durch ihre Suggestionskraft und fordern gleichzeitig zum „Reality Check" heraus. 
Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, sowie Installationen von Silke Albrecht, Stefan Bräuniger, Ulrike Buhl, Felix Contzen, Katja Davar, Kerstin Flake, Caroline Hake, Markus Huemer, Theresa Möller, Achim Mohné, Jochen Mühlenbrink, Anna Nero, Stephanie Pech, Jana Thiel, Angelika J. Trojnarski und Francis Zeischegg.Liebe Redaktion, 

Einführung 
Dr. Martina Padberg 
Künstlerische Leiterin, Kunstmuseum Ahlen 
  
Musik 
Marcus Schinkel 
Klavier, Synthesizer 

Veranstalter

  Kunstmuseum Ahlen
 

Anmeldung / Tickets

Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum