Sommerfest Förderverein Fördertürme und Sattelfest 2025
Drei Veranstaltungen, ein Termin, jede Menge Action
Sonntag, 24.08.2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wann?
Wo?
Am Sonntag, 24. August, wird die Zeche Westfalen von 12 bis 18 Uhr zum Festgelände. Das Sommerfest der Fördertürme, das Ahlener Sattelfest und der Ahlener Umwelttag gehen Hand in Hand und bieten ein buntes Programm für Groß und Klein. Einer der Höhepunkt ist die Prämierung der Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Stadtradelns in verschiedenen Kategorien. „Der Sonntag soll ein Erlebnistag sein, keine trockene Informations- und Bildungsveranstaltung“, verspricht Carlo Pinnschmidt vom Stadtmarketing der WFG. In seinen Augen habe sich die Ergänzung der drei Einzelveranstaltungen zu einer gemeinsamen Veranstaltung sehr bewährt. „Ich finde gut, dass es so wächst“, sagt Pinnschmidt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Angebot.
Mutige können sich von den Fördertürmen abseilen oder bei einer Turmbesteigung die Aussicht genießen, während für die jüngeren Gäste Hüpfburg und Spielmobil bereitstehen. Live-Musik sorgt für Stimmung, und zahlreiche Aktionen rund ums Fahrrad. Von Lastenradvorführungen über eine mobile Fahrradwaschanlage bis hin zur Fahrradcodierung durch den ADFC wird das Thema Radverkehr in Szene gesetzt.
Rund um Umwelt, Klima und Energie gibt es viel zu entdecken. Der Imkerverein informiert über Bienenhaltung und Imkereiausbildung, der Verein „Natur im Garten“ über ökologisches Gärtnern, und die VHS lädt zu einem Umwelt- und Klimaquiz ein. Fair gehandelte Produkte präsentieren die Steuerungsgruppe Fairtrade und der Weltladen, während die Firma Wesselmann moderne Wärmepumpen und einen Pellet-Kessel im Betrieb vorführt. Auch die AWG-Abfallberatung, Trinkwasserinfos der Stadtwerke, Reaktionstests für Pedelec-Fahrer und die Aktion „Liebe braucht Abstand“ der Mobilitätsstabstelle gehören zum Programm.
Zusätzlich locken Führungen über die Zechenhalde, Präsentationen regionaler Fahrradhändler, Feuerwehr-Mitmachaktionen und Energieberatungsangebote der Verbraucherzentrale. Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken lässt es sich kulinarisch gutgehen.
Eingeladen wird von der Projektgesellschaft Westfalen, dem Stadtteilbüro, dem Förderverein Fördertürme, der WFG, der Volkshochschule, der Stadt Ahlen, der städtischen Leitstelle Klimaschutz und Mobilität sowie weiteren Partnern.
Veranstalter
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum