Weiter zum Inhalt

Ahlener Botschafter seit 15 Jahren am Himmel

| Top-Meldungen | Rathaus | Stadt & Wirtschaft

Rund 300 Flugzeuge der Lufthansa-Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt, darunter auch ein Airbus A320, getauft auf den Namen „Ahlen“. Das Flugzeug fliegt als Botschafter der Stadt und der Marke Lufthansa durch Europa und verbindet Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften. Die aktuelle „Ahlen“ hat jetzt den 15. Geburtstag begangen. Sie wurde am 30. Juni 2010 bei Lufthansa in Dienst gestellt.

Getauft wurde der Airbus mit der Kennung D-AIZH am 12. März 2012 und trägt seither den Namen „Ahlen“ mit Stolz durch ganz Europa. Eine große Delegation aus Rat und Verwaltung reiste dazu vor 13 Jahren zum Düsseldorfer Flughafen, wo Birgit Ruhmöller, Ehefrau von Ahlens damaligem Bürgermeister Benedikt Ruhmöller, die Taufe vollzog. Die Patenschaft vermittelte der Ahlener Michael Kerkloh, der lange Zeit Geschäftsführer von Deutschlands zweitgrößtem Flughafen München war.

Voller Einsatz war von dem Airbus an seinem Geburtstag verlangt. Von Frankfurt am Main aus steuerte die „Zulu-Hotel“, wie sie im Jargon der Lufthansa genannt wird, die Flughäfen Warschau, Bukarest, Göteborg und Hannover an. „Er hat seit Juni 2010 schon 149 verschiedene Destinationen angeflogen und auf mehr als 24.500 Flügen rund 2,7 Millionen Fluggäste sicher an ihr Ziel gebracht“, so Lufthansa-Pressesprecherin Sandra Kraft.

Im Jahr 1960 wurde erstmals ein Lufthansa Flugzeug getauft. Es war eine Boeing 707 mit dem Kennzeichen D-ABOC. Sie wurde am 16. September 1960 auf den Namen Berlin getauft. 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum