Die Ansprachen des stellvertretenden Bürgermeisters Serhat Ulusoy, der Schulleiterin Elisabeth Beier sowie des Schülervertreters Ben Niemietz entließen die Absolventen mit humorvollen und bewegenden Worten, denen mit viel Applaus gedankt wurde.
Elisabeth Beier griff in ihrer Rede das Motto des Abschlussjahrganges „Das Beste kommt zum Schluss“ auf und sprach die Fragen an, die nun auf die jungen Menschen zukommen: „Wann ist eigentlich Schluss und was ist das Beste?“ Am Ende ihrer Ansprache kam sie zu der Antwort, dass das Beste das ist, was die jungen Menschen der Gesellschaft zu geben haben, wenn sie für ihre Werte einstehen und ihre Träume und Ziele nicht aufgeben.
In guter Tradition begingen die Religionslehrerin Dr. Stefanie Pfister und Pfarrer Willi Stroband gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Ecrin Hashas, Meryem Seker, Joshua Cicek und Sentat Ramantan Ouglu feierlich die „liturgische Gastfreundschaft“.
Mit Spannung wurde die Ehrung für beste Leistungen insgesamt und in den Naturwissenschaften, Fremdsprachen sowie für soziales Engagement erwartet. Sila Islek, Asli Yavuz, Murat Han Dalay, Varvara Morska und Ben Niemietz werden dankenswerterweise von der Sparkassenstiftung im Rahmen des Projektes „Bildungsförderung“ ein iPad erhalten.
Am Ende der Zeugnisvergabe wurden 17 engagierte Schülerinnen und Schüler für ihren langjährigen Einsatz in verschiedenen Buddy-Projekten geehrt. Sie unterstützten die Schulgemeinschaft als Lese-Buddys, Schulsanitäter-Buddys, Streitschlichter-Buddys, PhänomexX-Buddys und Business-Buddys über viele Jahre hinweg engagiert und verantwortungsvoll und haben das schulische Miteinander auf diese Weise maßgeblich bereichert und gefördert.
Für ein ergreifendes und anregendes Rahmenprogramm trat der Schulchor des fünften und sechsten Jahrgangs mit eingängigen Titeln auf die Bühne. Premiere hatte hier der eigens komponierte Titel „Kulisse“, der für Gänsehautmomente sorgte.
Im Anschluss an die Zeugnisausgabe und Verleihung der Ehrungen verabschiedeten sich alle Klassen auf der Bühne mit kreativen Beiträgen und Dankesreden von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern. Dabei durften auf der großen Leinwand schöne und lustige Momente per Film oder Foto aus der Schulzeit nicht fehlen. Auch die Klassenleitungen hatten Erinnerungen, Nachdenkliches und ermutigende Worte für ein Leben nach der Schule für ihre Klassen parat. So manche Träne floss zum Abschied nach der langen gemeinsamen Schulzeit.
Durch das Programm führten souverän und kurzweilig die beiden Abschlussschüler Ben Niemietz und Razvan-Andrei Mircea.
