Weiter zum Inhalt

Frischer Kurs für den Ahlener Karneval: BAS startet mit neuem Vorstand

| Stadtmagazin

Frischer Wind beim Bürgerausschuss zur Förderung des Ahlener Karnevals (BAS): In der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, der den traditionsreichen Verein künftig in eine stabile Zukunft führen will. Mit Ronald Zent steht nun ein Karnevalist an der Spitze, dem der Ahlener Karneval nicht nur am Herzen liegt, sondern auch als verbindende Kraft in der Stadt besonders wichtig ist.

Zuvor hatte der bisherige Vorstand um Andreas Lerley geschlossen seinen Rückzug erklärt. Nach intensiven internen Gesprächen entschied sich das Team zu diesem Schritt. Eine Entscheidung, die nicht leichtfiel – aber mit großem Respekt und Verantwortungsbewusstsein getroffen wurde. In seiner Abschiedsrede machte Andreas Lerley deutlich, dass es ihm nie um persönliche Interessen ging: „Der Ahlener Karneval stand für mich immer an erster Stelle.“ Besonders hob er die erfolgreiche letzte Session hervor, die mit innovativen Veranstaltungen wie dem gesellschaftsübergreifenden Kostümfest und Galaabend neue Impulse setzte. Auch finanziell konnte der Verein zuletzt wieder auf festem Boden stehen.

Das Stadtmagazin dankt Andreas Lerley und seinem Team ausdrücklich für ihr ehrenamtliches Engagement in den vergangenen Jahren. Karneval ist mehr als nur bunte Kostüme – er ist ein Stück gelebte Stadtgemeinschaft. Umso mehr verdienen diejenigen Anerkennung, die im Hintergrund dafür sorgen, dass diese Tradition lebendig bleibt.

Mit dem neu gewählten Vorsitzenden Ronald Zent beginnt nun ein neues Kapitel. Zent bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern will den eingeschlagenen Weg der Zusammenarbeit mit den Karnevalsvereinen fortsetzen und stärken. Für seine dreijährige Amtszeit hat er sich vorgenommen, den Verein gemeinsam mit seinem Team zu stabilisieren und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Auch personell bringt der neue Vorstand Kontinuität und frische Impulse zusammen:
Michael Rose übernimmt das Amt des Säckelmeisters, Stefan Altena verantwortet den technischen Bereich. Ebenfalls gehören dem Gremium an: Ralf Mersch (Stellv. Vorsitzender), Thorsten Schnitzmeier (Stellv. Säckelmeister), Thomas Schneider (Narrensekretär), Angelika Grinsch (Stellv. Narrensekretärin) sowie Dominik Isermann (Beisitzer).

Ein kleines Highlight am Rande: Auch in diesem Jahr wird wieder ein Schulklassenwettbewerb zur Gestaltung des neuen BAS-PINs ausgelobt – mit 150Euro für die Klassenkasse. Eine schöne Gelegenheit für junge Ahlenerinnen und Ahlener, sich kreativ einzubringen. Die Vorschläge können bis zum 15.September beim BAS eingereicht werden.

Das Stadtmagazin wünscht dem neuen Vorstand des BAS einen gelungenen Start – und sagt Danke an alle, die sich mit Herzblut für den Ahlener Karneval engagieren!


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum