Weiter zum Inhalt

Jugendliche präsentieren eigene Texte in der Schreibwerkstatt

| Bildung | Stadtbücherei

Acht junge Nachwuchsautorinnen und -autoren entwickelten während einer mehrwöchigen Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei ihr schriftstellerisches Talent weiter. Unter der Leitung der Schriftstellerin Marion Gay entstanden dabei vielfältige und kreative Texte.

Fünf Teilnehmende stellten jetzt im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ihre Werke der Öffentlichkeit vor. Einige von ihnen haben bereits ganze Notizbücher mit Geschichten gefüllt, daher wurden die Lesezeiten auf jeweils zehn Minuten begrenzt. Inspiration fanden die Jugendlichen nicht nur im gegenseitigen Austausch, sondern auch in den Ausstellungen der Stadtbücherei. Ihrer Fantasie waren keine Grenzen gesetzt: Es entstanden Abenteuergeschichten, fantasievolle Königreiche, düstere Weltuntergangsszenarien und Wüstenlandschaften.

Alle Teilnehmenden erhielten für ihr Engagement ein Zertifikat und den verdienten Applaus des Publikums. Zehn Abende lang trafen sich die jungen Schreibenden im Alter von 10 bis 16 Jahren in der Stadtbücherei, um ihre Ideen zu Papier zu bringen und weiterzuentwickeln. Zum Einstieg in jedes Treffen diente ein kreatives Sprachspiel, beispielsweise eine sogenannte Reihum-Geschichte, bei der Satz für Satz gemeinsam eine Geschichte entsteht.

Während der Schreibphasen verteilten sich die Jugendlichen in den Räumen der Stadtbücherei, um in Ruhe ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Anschließend kamen alle wieder zusammen, präsentierten ihre Texte und gaben sich gegenseitig konstruktives Feedback. Die nächste Schreibwerkstatt findet in der zweiten Woche der Herbstferien unter der Leitung von Katja Angenent statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum