Ziel ist es, gemeinsam den neuen Lokal-O-Maten für Ahlen zu entwickeln – ein digitales Tool, das Wählerinnen und Wähler bei ihrer Wahlentscheidung unterstützt.Das Tool funktioniert ähnlich wie der bekannte Wahl-O-Mat, indem es Fragen zu lokalen Themen stellt und so aufzeigt, welche Partei oder Liste bei der Kommunalwahl am besten zu den eigenen Überzeugungen passt.
Der Workshop bietet den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung dieses innovativen Instruments mitzuwirken und gemeinsam Fragen zu erarbeitet, die den Grundstein für weitere Schritte bis hin zum fertigen Lokal-O-Maten bilden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 26. Juni online unter www.vhs-ahlen.de oder beigefügten QR-Code möglich.
Weitere Fragen oder Informationen beantwortet Lara Holz als Koordinations- und Fachstelle bei „Demokratie leben!“ per E-Mail unter holzL@stadt.ahlen.de oder telefonisch unter 0 23 82 59 765.